Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 2158.
  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Prälat Dr. August Berz gestorben (1918-2020)

Kurz nach der Spanischen Grippe wurde er geboren und während der Wirren des Zweiten Weltkriegs 1943 zum Priester geweiht. Er war ein Vertrauter des Bischofs von Basel Franziskus von Streng. Von 1955 b

Krönende Sensation

Die Abegg-Stiftung Riggisberg hat in ihrer imposanten Sammlung an historischen Textilien eine ganz besondere Kopfbedeckung entdeckt: die Nonnenkrone der Hildegard von Bingen. Von Christina Burghagen V

«Ich überlasse die Kirche nicht den Hardlinern»

Mit seinem Coming-out hat sich Pierre Stutz vor fast zwanzig Jahren befreit. Doch er musste seinen Herzensberuf als Priester aufgeben. Jetzt hat der heutige Bestsellerautor einen Preis erhalten – für

Mit Leib und Seele im kirchlichen Dienst

Am 30. Juni verabschiedete sich Gemeinde- und Pastoralraumleiterin Marie-Louise Beyeler in einem Gottesdienst in Lyss von ihren Mitarbeiter*innen. Die Theologin geht in Pension, obwohl dieser Begriff

Internationaler Appell zur Achtung der Menschenrechte

Aus der Schweiz haben die Bischöfe Felix Gmür, Markus Büchel, Jean-Marie Lovey und Charles Morerod unterzeichnet. von Sylvia Stam Der Appell wurde am Montag von der internationalen Allianz katholische

«Eine Geige zu bauen, ist eine Form von Beten»

Beim Geigenbau und beim Gebet gehe es zentral um das Hören, sagt Martin Schleske. Ein Gespräch mit dem Geigenbauer und Autor spiritueller Bücher. Interview: Sylvia Stam «pfarrblatt»: Ihre Geigen werde

Die Säge schärfen

Vermutlich kennen die meisten von Ihnen die folgende Geschichte: Ein Mann geht im Wald spazieren. Nach einer Weile sieht er einen Holzfäller, der intensiv und sehr angestrengt einen Baumstamm zersägt.

Pfarrer verlässt den Oberaargau

Nach 22 Jahren verlässt Pfarrer Alex L. Maier die Kirchgemeinde Langenthal. Das Pastoralraumteam verabschiedet sich von ihm. Lieber Alex Im Namen des zusammengeschrumpften Pastoralraumteams darf ich D

Fingerzeig Gottes

Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt An diesen Weisheitsspruch von Hermann Hesse könnte man mit Blick auf Covid-19 zufügen: Unsichtbar Kleines ist stärker als

Das Beste aus den Sommerserien...

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen