Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 2158.
  • «
  • ....
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Judith Wipfler erhält Ehrendoktorat der Uni Bern

Die Radiojournalistin Judith Wipfler ist neu Ehrendoktorin der Universität Bern. Die Theologische Fakultät würdigt die Basler Theologin für ihre differenzierte Berichterstattung. Judith Wipfler (*1974

Mit Zürcher Astronomen zum Stern von Bethlehem

Bald sind zwei Astronomen des mobilen Planetariums Zürich in der Pfarrei Dreifaltigkeit zu Gast. Sie nehmen das Publikum mit auf eine spannende Reise durchs Universum oder zum Stern von Bethlehem. Int

Mensch Maria

Mit Hirten und Kamelen zur Krippe

Wenn römische Palastwachen durch die Strassen ziehen und Engel über einem Stall singen, ist in Münchenbuchsee wieder «Ächtwiehnacht». Gaby von Schroeder vom ökumenischen Organisationskomitee blickt vo

Startschuss für schweizweite Studie zu Missbrauch

Monika Dommann und Marietta Meier leiten ein Pilotprojekt zur Aufarbeitung des Missbrauch-Komplexes in der katholischen Kirche der Schweiz. Projektstart ist im März 2022 – für zunächst ein Jahr. Der A

«Mineure sind Lichtsucher»

Tief unter den Gleisen des Bahnhofs Bern werden seit Februar die unterirdischen Kavernen für den neuen RBS-Bahnhof herausgebuddelt. Pfarrer Christian Schaller feierte am 4. Dezember mit Mineuren eine

Frei-willig

Am 5. Dezember ist Tag der Freiwilligen. An diesem Tag sollen besonders die Leistung und der Einsatz von Menschen wertgeschätzt werden, die sich freiwillig engagieren. Aber was bedeutet «freiwillig» e

Schweiz und Vatikan wollen Zusammenarbeit stärken

Die Schweiz und der Heilige Stuhl haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Darin möchten sie ihre Zusammenarbeit verstärken, gaben Aussenminister Ignazio Cassis und Kardinalstaatssekretär Pietro

Berner Ethiker: Sexualisierte Gewalt in Kirchen ist systemisch

Die sexuelle Gewalt in kirchlichen Institutionen muss an der Wurzel bekämpft werden. Nicht allein der einzelne Täter, sondern auch die Strukturen seien das Problem, sagte Mathias Wirth, Professor für

Berner Pfarrer: «Parolin besucht uns nicht einfach so»

Christoph Knoch (64) ist reformierter Pfarrer in Muri BE und Mitglied der EKS-Synode. Er engagiert sich in der Ökumene. Die Reformierten bekommen am Montag Besuch von Kardinalstaatssekretär Pietro Par

  • «
  • ....
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen