Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 2158.
  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Mit Schlüssel, Kreuz und Frolic

Der Pastoralraum Seeland ist gross und kulturell vielfältig. Als neues Leitungsteam will sich das Ehepaar Petra und Thomas Leist dieser Herausforderung stellen. Am Samstag, 13. November, wurden die be

Interreligiöser Dialog auf Augenhöhe?

Bei den Anlässen der «Woche der Religionen» begegnen sich Angehörige verschiedener Religionsgemeinschaften. Doch kann man wirklich von Augenhöhe sprechen, wenn die Kirchen dank öffentlich-rechtlicher

«Die Stimmung in den ersten Proben war beinahe heilig»

Der Berner Dirigent Patrick Secchiari leitet drei Chöre. Im Interview spricht er darüber, was «sicheres» Proben, gute Kommunikation und die Zukunft von Chören ausmacht. Interview: Anouk Hiedl «pfarrbl

Ein Mama-Wochenende in der Jugi

Evi Allemann schenkt ihren Angehörigen Zeit für gemeinsame Ausflüge. Ein Beitrag zur Weihnachtsserie «geschenkt». Von Evi Allemann* «In meiner Familie pflegen wir uns zu schenken, was Jung und Alt beg

«Ich wünsche mir die Unbeschwertheit zurück»

Barbara Clénin-Lipps aus Lyss leitet fünf Chöre. Im Interview erzählt sie, wie sich die Pandemie auf ihre Probearbeit ausgewirkt hat. Interview: Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Wie haben Sie und Ihre Chöre

«Die kindliche Freude hat man nie mehr»

Geschenke sind nie so schön wie in der Kindheit, sagt Bundesrätin Karin Keller-Suter. Ein Beitrag zur Weihnachtsserie «geschenkt». Von Karin Keller-Suter* «Geschenke sind nie so schön wie in der Kindh

«Eine gewisse Leichtigkeit beim Singen kehrt zurück»

Seit 16 Jahren leitet Peter Anderhalden den Dreif-Gospelchor Bern. Die Pandemie hat sich auch auf seine Probearbeit ausgewirkt. Im Interview beleuchtet der Dirigent die Situation seines und anderer Ch

Ein Geniestreich, den man erzwingen will

Schenken ist für Silja Wenk entweder ganz einfach oder immens schwierig. Ein Beitrag zur Weihnachtsserie «geschenkt». Von Silja Wenk* Was war das beste Geschenk, das Sie je bekommen haben und was ist

Was ein Astrophysiker über den Stern von Bethlehem sagt

Was ist der Stern von Bethlehem? Kann man Gott im All finden? Im Leben des Astrophysikers Urs Scheifele dreht sich vieles um Himmelsgestirne und grosse Fragen. Von Vera Rüttimann Es verschlägt einem d

Die Treue eines «Abtrünnigen»

Vor fünfzig Jahren starb der Schwyzer Autor Meinrad Inglin (1893-1971). Gegenüber der katholischen Kirche zeigte er eine skeptische Haltung, bekannte sich aber zum Christentum. von Beatrice Eichmann-L

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen