Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 2156.
  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Was da aufbricht, muss weitergehen»

Das gemeinsame Ringen wurde spürbar, die Brennpunkte wurden benannt, der Prozess muss jetzt im Bistum weitergehen. So schildern angefragte Teilnehmer:innen ihre Eindrücke der Synodalen Versammlung. Vo

Homosexuelle im kirchlichen Dienst?

Ein kollektives Coming-Out von 125 Personen war diese Woche in einem Dokumentarfilm in der deutschen ARD zu sehen. Wie ist die Situation für Homosexuelle, die eine kirchliche Anstellung möchten, in de

«Die Bischofssynode 2023 ermöglicht konkrete Reformen»

Öffnung des Weiheamtes, Mitwirkung an Entscheidungsprozessen und regionale Lösungen – so lauten die Hauptforderungen aus der Synodalen Versammlung in Basel vom letzten Wochenende. Diese verdichtete di

Martin Werlen lädt zu einer «Auskotzete»

Der Benediktiner Martin Werlen, früher Abt des Klosters Einsiedeln, lädt angesichts der Missstände in der katholischen Kirche zu einer «Auskotzete». Unter dem Titel «Jetzt reicht’s» bietet er ein Gesp

Realistische Reformschritte als Ziel

82 kirchliche Expertinnen und Experten haben an der Synodalen Versammlung vom 20. bis 22. Januar in Basel die Eingabe des Bistums Basel zum synodalen Prozess der Weltkirche formuliert. Ihr Schlussdoku

Grosses Coming-Out: 125 queere Kirchen-Menschen outen sich

Auf einer Internetseite und im Rahmen einer Fernsehdokumentation im deutschen Fernsehen ARD haben sich 125 Menschen in der katholischen Kirche Deutschlands geoutet. Unter ihnen auch Pierre Stutz, der

Missbrauch: Was wusste Ratzinger?

Am Donnerstag wurde eine juristische Untersuchung zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München präsentiert. Darin werfen die Anwälte dem emeritierten Papst Benedikt XVI. Fehlverhalten in vier Fällen vor.

Herbert-Haag-Preis geht an Missbrauchs-Betroffene

Der Herbert-Haag-Preis 2022 rückt die Auseinandersetzung mit Machtmissbrauch in der katholischen Kirche ins Zentrum. Unter den Preisträger*innen sind die bekannte Theologin Doris Reisinger sowie die S

Lebendige Krippe in Bremgarten

In der Advents- und Weihnachtszeit kann man in Bremgarten jeden Sonntag eine neue Krippenszene bewundern – wie schon in den letzten zwei Jahren. Kreative Personen aus der Pfarrei haben die beweglichen

Waldspaziergang statt Black Friday

Black Friday allüberall. Rabattschlacht und Weihnachtshektik. Gleichzeitig findet der Kauf-nix-Tag statt, erfunden von einer Bewegung, welche vorschlägt, für einmal nicht einzukaufen. Stattdessen werd

  • «
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen