Menü
Logo Logo
  • Startseite 2160
  • Kirche 262
  • Gesellschaft 246
  • Bern 207
  • Spiritualität 135
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 35
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Papst 4
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2160 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1631 bis 1640 von 2160.
  • «
  • ....
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

… und ein verliebter Organist

150 Kirchen verwandelten sich an der «Langen Nacht der Kirchen» zu speziellen Erlebnisräumen. Duftoasen, Stille im Münster und ein besonderer Organist: Die Lange Nacht der Kirchen bot auch dieses Jahr

Unterwegs für den Frieden

Rund 30 Personen pilgerten Anfang Juni von Freiburg durch den Kanton Bern nach Thun. Sie taten das im Zeichen der «verbindenden Friedensbotschaft» von Bruder Klaus. von Doris Hellmüller* Der Förderver

Die Soldaten Gottes

Die Bildreportage von Klaus Petrus nimmt uns mit an die Fronleichnamsprozession nach Kippel im Lötschental. Hier sind neben Trachten und Fahnenträgern auch historische Söldneruniformen zu sehen. Text

Johannes Matyassy gewählt

Johannes Matyassy ist neuer Präsidenten des Vereins «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen». Er tritt die Nachfolge von Regula Mader an. Das Haus der Religionen wird vom Verein «Haus der Religione

«Das kantige Wort kommt von ‹Hören›»

Am Sonntag, 4. Juni, feierten in der Kirche St. Antonius in Bümpliz fünf Frauen ihre Institutio. Darunter Viktoria Vonarburg, Theologin in Bern-West. Der Gottesdienst wurde von den Anthony-Singers mus

«Mit Pfadi Inklusion möglich machen»

Pfasyl bietet asylsuchenden Kindern und Jugendlichen Einblick in die Pfadi – und damit die Chance, mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten aus der Region Bern in Kontakt zu kommen. Lena Zimmermann (22)

Oase für junge Menschen

Im aki, dem Akademikerhaus an der Berner Alpeneggstrasse ist auch die Katholische Hochschulseelsorge untergebracht. Es ist ein Ort für junge Menschen, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedeng

Von Krieg und Klimawandel

Die Lebensbedingungen der Menschen im Nordirak sind erschwert durch Kriege, Konflikte und lebensfeindliche Trockenheit. Die Anteilnahme an dieser problematischen Situation ist hierzulande gering. Komm

«Wo Menschen sich begegnen»

Dass es im Leben schöne Überraschungen und unerwartete Geschenke gibt, durfte ich in der Woche nach Pfingsten erleben. Ich hatte nämlich die Gelegenheit, als Präses die Pilgerreise der Sakristanenvere

«Würde die Kirche Bern den Papst anstellen?»

Denkwürdige Fragen, bemerkenswerte Anträge. Die Frühlingssitzung des röm.-kath. Landeskirchenparlaments im Berner Rathaus wartete mit Überraschungen auf. Andreas Krummenacher Kinder mit einer Behinder

  • «
  • ....
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen