Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1461 bis 1470 von 2158.
  • «
  • ....
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Spielend durch die Nacht

«Play & Pray». Unter diesem Motto fand in Bern die 14. Nacht der Religionen statt. Tempeltänze, Schlangenbrot und Mani Matter als Rap – diese Nacht ging spielend, singend und tanzend über die Bühne. V

«Nach Friedensschluss fängt die Arbeit erst an»

Dana Landau forscht bei der Schweizerischen Friedensstiftung Swisspeace. Sie erklärt, warum der Einbezug der Zivilgesellschaft für den Frieden wichtig ist und worüber sich Friedensforscher:innen strei

Frieden ist möglich, auch mit mir

Wer Frieden will, muss ihn im eigenen Herzen finden, meint Karl Josu Scholz, der katholische Theologe und Zen-Lehrer. Atmen, auf die Stille hören und wertfrei anerkennen, was ist – so beschreibt er de

Bischof Felix Gmür reist mit drei Frauen nach Prag

Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, Felix Gmür, nimmt im Februar 2023 mit drei Frauen am Europa-Treffen des synodalen Prozesses in Prag teil. Und zwar mit Tatjana Disteli von der Aargauer L

Eine WM zum Vergessen

In knapp zwei Wochen ist Anstoss für die Fussball-Weltmeisterschaft in Katar. Gespielt wird auf Rasen, den Gastarbeiter:innen zu Hungerlöhnen angebaut haben. Am Ethik-Impuls an der Universität Luzern

Mit Gottesmutter Maria an die Fussball-WM in Katar

32 Nationen nehmen ab 20. November an der Fussball-WM in Katar teil. Da ist nicht nur der Fussballgott allseits gefragt – auch die jeweiligen Schutzpatron:innen haben alle Hände und Füsse voll zu tun.

Beschwerden gegen «Exit» in Berner Trams

Gegen Sterbehilfe-Werbung in Berner Trams regt sich Protest. Die Organisation «Exit» ruft auf Plakaten dazu auf, sich für Sterbehilfe anzumelden, wie die Gratis-Zeitung «20 Minuten» am Montag berichte

Friedensdorf seit einem halben Jahrhundert

Im jüdisch-arabischen Dorf Neve Shalom/Wahat al-Salam schaffen die Bewohnerinnen und Bewohner im Kleinen, was im Grossen fehlt: Frieden. Von Christoph Knoch Von Tel Aviv nach Jerusalem rollt der Verke

Betend spielen

Janine Biner (22), Studentin im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnologie an der ETH Zürich, engagiert sich in der Leitung der Nacht der Religionen Bern . Die interreligiöse und interkulturel

Gemeinsam Lösungen finden, statt in Konflikten verharren

Friedensrichterin Karin Gautschi weiss, warum Menschen streiten und wie man sie versöhnt. Aufgezeichnet von Tilmann Zuber «Seit 2009 bin ich Friedensrichterin im Grossraum Zürich. Meine Aufgabe ist es

  • «
  • ....
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen