Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 2158.
  • «
  • ....
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Pfingsten – die verändernde Kraft des Geistes

Biwakieren, philosophieren – alles ohne Handy

An Pfingsten finden traditionell die Pfingstlager der Jugendverbände statt. Pablo Conca ist Hauptorganisator des Hauslagers der Jubla Ostermundigen von Ende Mai. Der junge Tänzer ist ein Multitalent.

Von Leere und Macht zu Lehre und Liebe

Wer seinen Glauben wechselt, stösst auf Herausforderungen. Ein Bahá’í, eine Jüdin und ein Katholik erzählen am 24. Mai im Haus der Religionen über ihre Motive, ihre Erfahrungen und die verschiedenen F

«Für manche galten wir anfangs als eins»

Sie kann gut planen, er übernimmt spontane nächtliche Notfalleinsätze. Wie Petra und Thomas Leist als Ehepaar gemeinsam den Pastoralraum Seeland leiten. Interview: Sylvia Stam «pfarrblatt»: Sie leiten

Alle Musik hat ihre Zeit

Seine «Toggenburger Passion» hat Peter Roth auch im Bernbiet bekannt gemacht. Er verbindet damit volkstümliche Klänge mit Kirchenmusik und schafft eine Weltmusik der besonderen Art. Nun führt der Proj

«Ich muss es hören, damit ich etwas tun kann»

Wie geht es Ihnen angesichts der Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche? Diese Frage stellte «pfarrblatt»-Redaktorin Sylvia Stam kürzlich in einem Kommentar , der als Editorial in der Printaus

Im riesigen Rom

Die letzte Messe vor der Heimreise war für ihren Gusto eine zu viel. Trotzdem sind Mona und Tim Wanner von Rom beeindruckt. Die beiden Berner Ministrant:innen haben mit ihrer Pfarrei Bruder Klaus die

«Den Zustand der Seele hört man der Stimme sofort an»

In Bern probt Nikolina Pinko-Behrends* mit dem Kirchen-, Kinder-, Gospel- oder Ad-hoc-Chor der Pfarrei Bruder Klaus. Die Dirigentin berichtet von ihrer Arbeit mit den Sänger:innen und was Kirchenmusik

Wunschkonzerte fürs Aaretal

AareFunk heisst das Projekt der ökumenischen Jugendarbeit echo in Münsingen unter der Leitung des Sozialpädagogen Pierino Niklaus (34). Zehn Schulklassen aus dem Raum Münsingen beteiligen sich daran u

Kollekte am Wochenende für Hilfe im Erdbebengebiet

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat inzwischen mehr als 40’000 Tote gefordert. Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, Felix Gmür, ruft die Pfarreien dazu auf, am Wochenende Geld für die

  • «
  • ....
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen