Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1401 bis 1410 von 2158.
  • «
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Pilgern mit Bruder Klaus

Ein Pilgerprojekt möchte die Friedensbotschaft von Bruder Klaus an andere Orte tragen. Es führt quer durch den Kanton Bern. In Nigeria ist der Heilige allerdings bereits bekannt, wie der Thuner Pfarre

«Von Gott kann man kein Bild knipsen»

Die bekannte deutsche evangelische Theologin und Dichterin Dorothee Sölle hat sich mit Gottesbildern auseinandergesetzt. Zu ihrem 20. Todestag am 27. April denkt Odilo Noti über die Relevanz nach, die

Menschenfreunde

In Erinnerung bleiben nicht die innerkirchlichen Querelen, sondern die Bekentnisse zum Glauben, zur Gerechtigkeit und zum friedlichen Miteinander: Gedanken zum Tod zweier «streitbarer» Theologen. von

Vom Geschenk der Vergebung

Ich war in der dritten Primarklasse, als meine Klassenlehrerin jeweils donnerstags fragte: «Wer war letzten Donnerstag beichten?» Meine Lehrerin war eine Ingenbohler Schwester. Wer ihre Frage bejahen

«Dieser Raum macht etwas mit den Leuten»

Im Rahmen einer Zwischennutzung betreiben vier Gastronomen bis Mitte Januar das Pop-Up-Restaurant «Zur Markuskirche» im Berner Breitenrainquartier. Ein ungewöhnliches Experiment. von Vera Rüttimann Im

Fleisch geworden

Von den Menschen lernen

Einmal pro Monat treffen sich getrennte, geschiedene oder in neuer Partnerschaft lebende Menschen in der Missione Cattolica di Lingua Italiana MCLI in Bern zum Erfahrungsaustausch. Geleitet wird die G

Kommunion ohne Bauchweh

Hostien müssen laut Kirchenrecht zwingend Weizen enthalten, damit die Wandlung stattfinden kann. Menschen, die an Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden, müssen dennoch nicht auf die Kommunion verz

«Jeder Mensch kann die Welt verändern»

Der aus Heiligenschwendi stammende Thomas Zurbuchen war Wissenschaftsdirektor der Nasa. Zusammen mit seinem Team hat er das James-Webb-Teleskop erfolgreich ins All gebracht, das uns mit unglaublichen

Gott hockt im Weizen

Hostien müssen zwingend Weizenmehl enthalten, damit sie zum "Leib Christi" gewandelt werden können. Diese kirchenrechtliche Vorschrift ist eine Anmassung, schreibt "pfarrblatt"-Redaktorin Sylvia Stam

  • «
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen