Menü
Logo Logo
  • Startseite 2157
  • Kirche 259
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 25
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2157 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 2157.
  • «
  • ....
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Poetische Reise nach Südspanien 

Der Wahl-Genfer Alberto Martín Menacho erzählt in seinem ersten Dokumentarfilm «Antier Noche» von vier jungen Menschen, die in einem Dorf im Südwesten Spaniens leben, von einem Leben zwischen Traditio

Das Licht ändert sich permanent

Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK und die Kirchgemeinde Bruder Klaus in Bern haben zu ihrem 70-jährigen Bestehen einen neuen Kunstführer lanciert. Am Wochenende war die vielbesuc

«Der Geldhebel dient der Qualitätssicherung»

Die Berner Grossräte wollen Zahlungen an die christlichen Kirchen an Bedingungen knüpfen. Der Grünliberale Vögeli will kantonale Zahlungen von Schutzkonzepten abhängig machen. Der Freisinnige Reinhard

Die Stimme Gottes mit der eigenen verwechseln

Es bröckelt, es stockt, einiges bleibt, vieles muss weg. In der Kirche geht es zu und her, wie auf einer Baustelle, sagt Pater Martin Werlen. Zusammen mit Elisabeth Fink-Schneider ist er im Auftrag de

«Menschen sind sexuelle Wesen»

Der Freiburger Theologe Daniel Bogner plädiert in seinem neuen Buch für eine neue Sexualmoral. «Erst die Dämonisierung führt dazu, dass sich Nischen und Ventile bilden für einen unheilvollen Umgang mi

Sekretär der Bischofssynode kommt nach Bern

Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Bischofssynode, wird im März in Bern über Synodalität sprechen. Geplant sind ein Austausch mit Schweizer Theologieprofessor:innen sowie Gremien, die auf natio

Caritas Bern übernimmt Wanderprojekt für Migrant:innen

Die Region erwandern, Menschen kennen lernen und die Deutschkenntnisse verbessern. Dieses erfolgreiche Projekt der Fachstelle für Migration wird nach acht Jahren von Caritas Bern unter neuem Namen wei

Im Rampenlicht

Beim Schauspiel und in der Politik geht's oft mehr um Inszenierung als um authentisches Auftreten. von Anouk Hiedl Ronald Reagan, Arnold Schwarzenegger, Wolodimir Selenski: Schauspielende wechseln in

«Fasten hat immer auch eine soziale Komponente»

Die Pfarrei St. Johannes in Münsingen organisiert vom 1. bis 8. März eine ökumenische Fastenwoche, heuer unter dem solidarischen Leitgedanken «Fasten für den Frieden». Vom Verzicht auf etwas Bestimmte

Das Markus-Evangelium anders erfahren

In der Regel werden in Gottesdiensten Fragmente aus den Evangelien vorgetragen. Die Schauspielerin und Lektorin Dorothée Reize bringt da Abwechslung: In der Passionszeit stellt sie das Evangelium nach

  • «
  • ....
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen