Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 2158.
  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Mit Pfeifen und Gebläse zu himmlischen Klängen

Die Landesmusikräte Deutschlands haben die Orgel zum «Instrument des Jahres 2021» gekürt. 2017 hat die UNESCO Orgelmusik und Orgelbau zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. So erhält die

Rituale, um den Tod zu begreifen

Die katholische Theologin Barbara Lehner begleitet seit Jahren Trauernde und leitet Abschiedsfeiern auch für Kirchenferne. In ihrem neuen Buch vermittelt sie Grundwissen und praktische Anregungen für

Debattierfreudige Landeskirche

Das Parlament der kantonalbernischen Landeskirche tagte am 20. November in Malleray-Bévilard, ein Ort oben im Berner Jura, unweit von Moutier. Fazit: Die Debattierfreude nimmt zu, und finanziell geht

Alle zwei Wochen wird eine Frau ermordet

Am 23. November öffnete die Ausstellung «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft ohne Gewalt» in der Pfarrei Dreifaltigkeit ihre Tore. In Bild, Text und Ton wird die bewegte Geschichte der Frauenhäuser

Echte Schönheit spricht alle an

Überall auf der Welt sind Menschen von der Schönheit fasziniert. Die Theologin Stefanie Priester hat sich, von der Philosophin Simone Weil inspiriert, mit dem Thema Gotteswahrnehmung in Schönheit und

Von Frauen für Frauen

Jedes Jahr am 19. November wird der Elisabethentag im Gedenken an die Namensgeberin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen, gefeiert. Schweizweit finden an diesem Tag Spendenaktionen zu Gunsten des Eli

Bischöfe wollen ausgeglichene Seelsorgende

Fast keine jungen Priester, wenig Theologie-Studierende: Die Kirche hat ein Personalproblem. «Chance Kirchenberufe» setzt auf eine neue Kampagne. Bischof Felix Gmür findet: Menschen mit Zweifel sollte

Ein Schäfli wartet auf den neuen Stern

In der auf Berndeutsch verfassten Geschichte «Ds Schäfli Fläckli» wird ein Lamm Zeuge der Weihnachtsgeschichte. Die Kindergärtnerin Alice Linder aus Meiringen hat den Buch-Adventskalender verfasst. In

50 Jahre und kein bisschen verschlafen

Es war ein Festwochenende wie im Bilderbuch: Seit einem halben Jahrhundert beweisen Mitglieder der römisch-katholischen Kirche St. Martin im Westquartier der Stadt Thun, was eine lebendige Pfarrei aus

Die Post ehrt Sternsinger mit Sondermarke

Die diesjährigen Weihnachtsbriefmarken der Schweizerischen Post thematisieren Brauchtum rundum die Weihnachtszeit. Die 85er Marke zeigt die vom katholischen Hilfswerk Missio organisierte Aktion der St

  • «
  • ....
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen