Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 2158.
  • «
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Das Evangelium liefert keine Abstimmungsparolen»

Sollen sich Kirchen für Ökologie und Menschenrechte einsetzen? Rita Famos, Präsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, reflektiert das kirchliche Engagement für die Konzernverantwortungsinitiative.

«Was will ich eigentlich noch?»

Wer bin ich? Wie bin ich geworden, wer ich bin? Wie möchte ich in Zukunft sein? Die katholische und reformierte Kirche bietet ab Januar erneut einen Biografiekurs in Münsingen an, bei dem man diesen F

«Als wollten sie uns umarmen»

Seit Aschermittwoch hängt in der Kirche St. Mauritius in Bern Bethlehem ein neues Kreuz, gestaltet vom Künstler Eduard Hertig. Was war ihm dabei wichtig und wie kommt das Kreuz bei den Gläubigen an? D

Kirchenglocken und leuchtende Friedenstaube

Landeweit läuten am Mittwoch die Kirchenglocken. Sie sind Zeichen des Protests gegen den Krieg in der Ukraine. Am Freitag laden die Kirchen Berns dazu ein, auf dem Waisenhausplatz eine Kerze anzuzünde

Katholische Laudes eröffnet Münster-Jubiläum

Vier Tage lang feiert das Berner Münster seinen 601. Geburtstag. Vom 10. bis 14. März gibt es Andachten, Zeiten der Stille, Workshops und sehr viel Musik im wichtigsten spätgotischen Kirchenbau der Sc

«Sternstunde Religion» mit Berner Prominenz

Die Sendung «Sternstunde Religion» des Schweizer Fernsehens thematisiert spirituellen und sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Im Gespräch sind der Berner Pfarrer Nicolas Betticher, der Be

«Ich brauche euch, deshalb komme ich zu euch»

An der Friedenskundgebung in Solothurn ist am Freitagabend auch Bischof Felix Gmür aufgetreten. Er stieg von der Treppe hinunter in die Menge und sprach von seiner Ohnmacht angesichts des Schreckens d

«Ein Ohr auf Gott zu…»

Am 8. Februar wäre die Schriftstellerin Erika Burkart (1922-2010) 100 Jahre alt geworden. In ihren Werken hat sie grosse Lebensthemen und die Sehnsucht nach einer unerreichbaren Welt sprachmächtig in

Schwickerath: «Wir brauchen eine neue Sexualmoral»

Georges Schwickerath (53), Bischofsvikar im Bistum Basel, hat die Schweizer Bischofskonferenz vom 3. bis 5. Februar als Beobachter beim Synodalen Weg in Deutschland vertreten. Er findet: «Es ist höchs

«Das ist ein Auftrag, Macht zu teilen»

Daniel Kosch war vom 3.-5. Februar als Beobachter beim Synodalen Weg in Frankfurt. Der Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz reist mit Impulsen für die Schweiz zurück. Interview: R

  • «
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen