Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 2158.
  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Uneinige Bischofskonferenz

Zum ersten Mal trafen sich die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) und der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF). Der Weg innerhalb der Bischofskonferenz hin zu einem Bewusstseinswandel über die R

Weihbischof Denis Theurillat wünscht Konzil zur Frauenfrage

Er ist der Mann, dem die Frauen vertrauen: Denis Theurillat. Am 21. September feiert der Weihbischof des Bistums Basel und residierender Domherr des Standes Bern seinen 70. Geburtstag. Warum er ein Ko

Warum Christen auf dem Bundesplatz streiken

Klima-Streik in Bern: Die Polizei räumt den Bundesplatz. Mit dabei: die «Christian Climate Action». Warum zwölf Christen von Kirche zu Kirche ziehen, weiss die Software-Entwicklerin Silvia Siegrist (2

«Es geht um unsere Zukunft»

Miriam Helfenstein* engagierte sich im Protestcamp der Klimaaktivist*innen auf dem Bundesplatz. Wie hat sie diese Tage erlebt? Was ist ihr Fazit? Interview: Andreas Krummenacher «pfarrblatt» Wie hast

Es hätten alle das Camp besuchen sollen

Kommentar zum Klimacamp auf dem Bundesplatz von Andreas Krummenacher, Chefredaktor «pfarrblatt» Natürlich gilt das Recht für alle. Die Klimaaktivist*innen auf dem Bundesplatz wissen das, sie wussten a

Rom zieht Grenzen bei der Leitung von Pfarreien

Am Pfarrer führt nichts vorbei: Ein Dokument der Kleruskongregation greift in den Reformprozess einiger Bistümer nördlich der Alpen ein. Alte Modelle sollen die Kirche zukunftsfest machen. Burkhard Jü

Tilo Frey wird plötzlich Vorbild

Im Gegensatz zu ihren Kolleginnen im Nationalratssaal ist die Neuenburgerin Tilo Frey praktisch in Vergessenheit geraten. Sie gehörte zu den ersten zehn Frauen, die 1971 nach Einführung des Frauenstim

Noch einmal im Leben an den Luganersee

Franz Kafka am Wasser Autorin: Beatrice Eichmann-Leutenegger Eine fremde Gegend lernt man kennen, wenn man in ihren Seen schwimmt – davon war der Prager Dichter überzeugt. Er und sein Freund Max Brod

Bischof Gmür: «Schweizer Leitungsmodelle gelten weiterhin»

Als «theologisch defizitär und klerikalistisch verengt» bezeichnet der Basler Bischof Felix Gmür die Instruktion der Kleruskongregation. Diese sieht vor, dass nur Priester Gemeinden leiten dürfen. Syl

Bischof Gmürs Paroli nach Rom ist bitter nötig

Bischof Felix Gmür verteidigt das Schweizer Kirchenmodell gegenüber Rom. Das ist angesichts der Weltfremdheit der Kleruskongregation auch bitter nötig. Sylvia Stam Es hat lange gedauert, ehe sich ein

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen