Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 2156.
  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Sehnsucht

Bin draussen auf der Terrasse. Höre das Plätschern des Wassers vom Dorfbrunnen auf der Promenade und geniesse dabei die Stille. Sitze zufrieden da, während hinter mir und über mir unzählige auf den Si

Gebet angesichts der Coronakrise

Papst Franziskus hat für 18.00 Uhr zu einem weltweiten Gebet im Zeichen der Corona-Pandemie aufgerufen. Bereits am vergangenen Sonntag hat er dazu eingeladen, sich mit ihm im Gebet zu verbinden. Am ve

Corona-Litanei

Abgesagt Haydn, Mozart und Schubert dirigiert von Marek Janowski Nicht abgesagt das Cellospiel im 3. Stock das Lied der Amsel Abgesagt die Lesung des Literaten Nicht abgesagt das Vorlesen des abendlic

Das Büsi

Jürg Zürcher erinnert mit einer persönlichen Erinnerung an den verstorbenen Poeten und Priester Ernesto Cardenal (1925-2020), der 1978 Bern besuchte. 1978 – Es ist heiss. Ernesto Cardenal sitzt neben

«Bleiben Sie gesund»

Hubert Kössler ist Co-Leiter Seelsorge am Inselspital Bern. Wie ist die Stimmung? Ist Seelsorge überhaupt möglich? Interview: Andreas Krummenacher Wie sieht Ihr Tagesablauf als Inselspitalseelsorger a

Ostermarsch wieder 2021

Die Organisatorinnen des traditionellen Ostermarsches schreiben, «der Ostermarsch wurde abgesagt, unser Bedürfnis nach Frieden bleibt unverändert». Der Ostermarsch ist eine Initiative vielfältiger Bas

Ich kann nicht beten

Allenthalben gibt es Anleitungen, wie man Ostern zu Hause feiern kann. Gemacht ist das für geübte Beter*innen oder Gottesdienstgänger*innen. Was machen alle anderen? Das «pfarrblatt» hat beim Liturgis

Schätze statt Eier suchen

Die Fachstelle Kinder und Jugend hat sich dieses Jahr ein besonderes Ostervergnügen für Familien ausgedacht. Im Worblental führt eine prächtige Tour zu versteckten Schätzen um elf Kirchen in der Umgeb

Grüner Donnerstag? Schwarzer Freitag? Weisser Sonntag? Lektüre für farbige Tage

Heinz Janisch/Helga Bansch Angsthase Jungbrunnen 2020, Fr. 21.90 Die Hasen aller Länder treffen sich: Sie können es nicht länger hinnehmen, dass Kinder auf der ganzen Welt als Angsthasen bezeichnet we

Die Berner Kirchen an der MariNatal 2020

Die drei Berner Landeskirchen – die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, die Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern und die Christkatholische Landeskirche des Kantons Bern – sind an de

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen