Menü
Logo Logo
  • Startseite 2160
  • Kirche 262
  • Gesellschaft 246
  • Bern 207
  • Spiritualität 135
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 35
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Papst 4
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2160 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 2160.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Um den Menschen als Ganzes geht es»

Mit Auto, einer Box auf dem Rücksitz und mit Rucksack ist sie unterwegs: Jolanda Fähndrich ist seit einem Jahr beim mobilen Palliativdienst Oberland aktiv. Um Pflegende bei ihrer Arbeit zu unterstütze

«Dieser Ort soll leben!»

«Ein Treffpunkt für alle», so lautet das Credo des Pfarreizentrums Sankt Maria Ins, das vergangene Woche ihre Aufrichte feierte. Mit dem Neubau, einer Freitreppe und einem einladenden Innenhof kann de

«Diese Verbundenheit gibt viel Kraft»

Tamara Lukasheva und Marina Sobyanina, zwei international bekannte Musikerinnen, haben sich an der Hochschule der Künste in Bern kennengelernt. Damals hatten sie ein gemeinsames Musikprojekt. Dass Tam

Klavierkonzerte für den Frieden

Der Verein «Legato Bern-Odessa» hat die baldigen Konzerte der ukrainischen Pianistin Olga Zado und des russischen Pianisten Sergey Tanin in Bern von langer Hand geplant. Wegen der Ereignisse in der Uk

«Es sind Gottes Menschen und es ist Gottes Welt»

Soll die Schweiz sich am Ausbau der Grenzschutzorganisation Frontex beteiligen? Nein, sagt ein kirchliches Komitee . Der reformierte Berner Pfarrer Christian Walti erklärt, weshalb nicht. Interview: S

«Es sind Gottes Menschen und es ist Gottes Welt»

Soll die Schweiz sich am Ausbau der Grenzschutzorganisation Frontex beteiligen? Nein, sagt ein kirchliches Komitee . Der reformierte Berner Pfarrer Christian Walti erklärt, weshalb nicht. Interview: S

«Der Bundesrat entmündigt unser Mitgefühl»

Eine ausdrückliche Zustimmung zu einer Organspende hält Frank Mathwig* für wichtig. Die vom Bundesrat vorgeschlagene Widerspruchslösung birgt für den reformierten Ethiker zu viele Unsicherheiten. Ein

Organspende: Die Frage nach der Freiwilligkeit

Soll ich nach meinem Tod Organe spenden? Und wie explizit soll ich meinen Willen dazu äussern müssen? Fragen rund um die Abstimmung zum Transplantationsgesetz vom 15. Mai und Antworten aus christliche

«Wir wollten einfach schnell helfen»

Die Villa Maria in Bern hat drei Familien mit vier Kindern aus der Ukraine aufgenommen. Zwei Kinder sind schwer krank. Nach dramatischer Flucht in die Schweiz finden die Familien hier eine Oase der Ru

Bye bye, Fast Fashion!

Vom 19. bis 24. April 2022 findet in Bern erneut die «Fashion Revolution Week» statt. Ein vielseitiges Programm lädt an diesen Tagen ein, neue, innovative und faire Alternativen zu Fast Fashion zu leb

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen