Menü
Logo Logo
  • Spiritualität 136
  • Startseite 135
  • Kirche 48
  • Gesellschaft 41
  • Bern 38
  • Kultur 27
  • Kultur & Gesellschaft 16
  • Papst Franziskus 8
  • Synode 5
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Hintergrund 2
  • Hintergrundbericht 1
  • Papst 1
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 25
  • Sylvia Stam 20
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 3
  • Sabine Bieberstein 3
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • André Flury 1
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Detlef Hecking 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Spiritualität Alle Filter entfernen
Es wurden 136 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 136.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Ein Segen für… die Feuerwehr!

Sebastian Schafer Bedächtig giesst Petra Raber, Gemeindeleiterin der Pfarrei Auferstehung in Konolfingen, Weihwasser in einen blechernen Löschwasserkübel und besprengt die Fahrzeuge. Etwas gezögert ha

Johanna Rahner zur Ökumene: Einigung statt Einheit

Die Theologin Johanna Rahner kennt das Verhältnis zwischen den Kirchen. Sie schätzt den gelebten Pragmatismus im ökumenischen Alltag, warnt aber auch vor einem Rückfall christlicher Kreise in antidemo

Warum christkatholisch?

Die christkatholische Kirche ist mit ihren rund 12000 Mitgliedern die kleinste Landeskirche der Schweiz. Barbara Gassmann und Ilya Kaplan aus Bern erzählen, warum diese Konfession Heimat für sie (gewo

Frank Bangerter: «Wir übersetzen katholische Tradition ins Heute»

Frank Bangerter ist neuer christkatholischer Bischof. Der offen schwule Theologe sieht in seiner Wahl "ein starkes Zeichen für alle queeren Menschen". Christa Amstutz, reformiert. Sie wurden Ende Mai

Christina aus der Au über ökumenisches Lernen heute

Ökumene soll sich nicht aufs Gemeinsame, sondern auf die Differenzen zwischen Konfessionen und Religionen konzentrieren: ein Plädoyer für ein wechselseitig anerkennendes ökumenisches Lernen, bei dem m

Hin und zurück

Voll detox!

Im Mai praktizierten die Schweizer Franziskaner gemeinsam mit Menschen in Bern ein Stück franziskanische Spiritualität. Bei der Vesper in der Dreifaltigkeitskirche sprach der ehemalige Berner Lehrer F

«Nikodemus AI» legt die Bibel aus

Teil 2: Nikodemus AI Sylvia Stam Auf dem Bibleserver, einer Website, die verschiedene deutschsprachige Bibelübersetzungen online zugänglich macht, können User:innen sich seit Juli bei einem Chatbot Hi

Ein KI-Seelsorger antwortet aus dem Beichtstuhl

Teil 1: KI-Jesus Sylvia Stam Beim KI-Jesus in der Peterskapelle in Luzern handelt es sich um eine experimentelle Kunstinstallation. Hinter dem Gitter eines Beichtstuhls befindet sich ein Bildschirm, d

Die Schwestern von Müstair und ihre Lieblingsobjekte

Romina Ebenhöch* Auf den ersten Blick hat der Eishockeyclub Kloten Flyers mit dem Kloster wenig zu tun. Erkundigt man sich bei Schwester Benedicta, wird jedoch schnell klar: Sie ist ein eingefleischte

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen