Menü
Logo Logo
  • Startseite 2160
  • Kirche 262
  • Gesellschaft 246
  • Bern 207
  • Spiritualität 135
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 35
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Papst 4
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2160 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 2160.
  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Beziehungspflege zwischen der Schweiz und dem Vatikan

Er ist die Nummer zwei des Vatikans: Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin (66). Im November kommt er für drei Tage in die Schweiz. Auf dem Programm stehen ein Treffen mit Bundespräsident Guy Parmelin

«Klöster sind Spiegel der Gesellschaft»

Die Rolle der Frau in der Kirche wandelt sich – auch im Kloster, wie kirchengeschichtliche Forschung zeigt. Eine Studie der Universität Luzern gibt einen tiefen Einblick in die Lebensgeschichten von B

Nicolas Betticher: «Ich wünsche niemandem das Bischofsamt»

Nicolas Betticher, Pfarrer der Berner Pfarrei Bruder Klaus, träumt vom Dritten Vatikanischen Konzil und berichtet von Morddrohungen an seiner Priesterweihe. Im Interview zu seinem neuen Buch sagt er,

Kapellenpflege als Ehre und Pflicht

Im Land der Wegkreuze, Bethäuschen und Kapellen

Im luzernischen Luthern Bad fliesst seit 1581 Wasser, das auf Fürsprache der Mutter Gottes heilsam sein soll. Es zieht bis heute viele Menschen an. Gläubige und Sportler*innen erzählen, weshalb sie da

Nicolas Betticher zu Macht, Missbrauch und Verantwortung

Nicolas Betticher, Priester und Leiter der Pfarrei Bruder Klaus in Bern, hat ein Buch zu Macht, Missbrauch und Verantwortung in der katholischen Kirche veröffentlicht. Der Autor versteht es als Beitra

Abt Adelhelm kommt nicht nach Brienz

Abt Adelhelm war der erste Abt von Engelberg. Eine Skulptur von ihm bleibt vorerst im Kloster. Ein Erdrutsch verhinderte seine Reise nach Brienz. Das Kloster Engelberg pflegt gute Beziehungen zum Ort

Synodaler Weg weltweit und im Bistum Basel

Papst Franziskus hat einen weltweiten synodalen Prozess angestossen, in dem er auf das Kirchenvolk hören will. Bischof Felix Gmür hat dafür ein Forschungsinstitut engagiert. Von Sylvia Stam und kath.c

Verwirrend viele Wege

Synodale Prozesse sind in der katholischen Kirche derzeit auf verschiedenen Ebenen im Gang . Am Anfang des Weges stand allerdings eine Krise der Kirche. Daran erinnert «pfarrblatt»-Redaktorin Sylvia S

«Die City-Kirche soll im Weg stehen»

Beinahe 14 Jahre lang hat sie das Wirken der offenen kirche bern mitgeprägt, jetzt will sich Irene Neubauer mit ihrer Pensionierung anderen Herzensprojekten widmen. Ein Abschiedsrückblick. Von Sabrina

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen