Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 234.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Guthirt - behütet in Meiringen

Die katholische Pfarrei Meiringen steht unter dem Patronat des Guten Hirten. Kirchgemeindepräsidentin Michaela Schade und Gemeindeleiter Jure Ljubic machen sich Gedanken dazu. von Nicole Arz Der HERR

Heiliger Geist - frischer Wind in Interlaken

Im stark reformiert geprägten Interlaken sei es ratsam gewesen, keinen allzu katholischen Schutzpatron auszusuchen, sagt Diakon Thomas Frey. Und erzählt, mit was er den Heiligen Geist verbindet und wa

Dreifaltigkeit - Glaubensgeheimnis im Zentrum von Bern

Die Dreifaltigkeitskirche neben der kleinen Schanze bauten die Berner Katholik:innen um 1900 - unter erschwerten Umständen. Heute ist die "Dreif" in vielerlei Hinsicht zum Zentrum geworden. von Nicole

Herz Jesu - Die Liebe fliesst in Herzogenbuchsee

In der Pfarrei Herz Jesu in Herzogenbuchsee werde das Patronat durch Offenheit und vielfältiges Engagement umgesetzt, sagt Francesco Marra, Leiter des Pastoralraumes Oberaargau. von Nicole Arz Wenn Je

Peter und Paul – zwei kirchliche Säulen in Utzenstorf

Petrus und Paulus sind bis heute für die Kirche von grosser Bedeutung. In Utzenstorf begeht man ihr Patrozinium mit generationenübergreifenden Feierlichkeiten. von Nicole Arz Paulus und Petrus begegne

St. Vinzenz – Schutzpatron des Berner Münsters

Das Berner Münster war noch im Bau, als die Umsetzung der Reformation beschlossen wurde. Vinzenz, der Schutzpatron, predigte im Spanien des 4. Jahrhunderts und wurde im Zuge der Christenverfolgung gra

Christophorus - Brückenbauer in Wangen

Wangen, direkt an der Aare gelegen, verehrte den heiligen Christophorus schon im Mittelalter. Warum der Heilige das Jesuskind durch die Fluten getragen hat und seither als Brückenbauer gilt, erzählt u

Maria Himmelfahrt - hinauf auf den Hügel in Burgdorf

Maria Himmelfahrt ist das älteste der Marienfeste. Traditionell werden Kräuter geweiht. In der Maria Himmelfahrts-Kirche in Burgdorf gibt es vier sehr unterschiedliche Marienstatuen. von Nicole Arz «L

Maria Geburt – das Leben feiern in Lyss

Die Pfarrei in Lyss und damit der Pastoralraum Seeland stehen unter dem Patronat «Maria Geburt». Petra Leist, Pastoralraumleiterin im Seeland erzählt von ihrer persönlichen Beziehung zu Maria und auch

Heiligkreuz – ein neues Miteinander in Bremgarten

Die Heiligkreuz-Kirche in Bern Tiefenau ist nicht nur baulich eine Besonderheit. Als erste katholische Kirche im Kanton Bern wurde sie «entwidmet» und verkauft. Die Gemeinde feiert heute im Bremgarten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen