Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 234.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Hilfe ist kein Tauschverhältnis

Auf einem Podium der kirchlichen Gassenarbeit Bern war man sich einig: Hilfe für Bedürftige sollte nicht an Bedingungen geknüpft sein, denn Nächstenliebe sei bedingsungslos. Sylvia Stam «Mitwirkungspf

Die Menschen im Alltag erreichen

Im Rahmen des seit 2023 laufenden Pastoralprojekts «Prendersi cura di ...» hat die Missione Cattolica di Lingua Italiana in Bern (MCLI) verschiedene Veranstaltungen zum sorgsamen und bewussten Umgang

Hoffnungsspenderin Maria

Anne Milani Francis, 29, ist Präsidentin der tamilisch-katholischen Jugendlichen der Schweiz. Sie erzählt, warum sie seit 2013 das jährliche internationale Marienfest in Bern mitorganisiert. Interview

Trauerfeier für André Simonazzi

Bundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi ist am vergangenen Freitag auf einer Wanderung gestorben. Der 55-Jährige war auch bei Caritas Schweiz tätig. Die Trauerfeier findet in der Dreifaltig

Mehr Geld für die katholische Kirche

Der Regierungsrat des Kantons Bern will der katholischen Kirche ab 2026 mehr Geld für ihre gesamtgesellschaftlichen Leistungen zusprechen. Geändert wird aber bloss der Verteilschlüssel. Die Höhe der K

«Seelsorge wird bleiben, wie immer sich die Kirche entwickelt»

Was motiviert Frauen heute, katholische Seelsorgerin zu werden? Die Theologinnen Carole Imboden (40), Christina Herzog (49) und Simone Di Gallo (30) haben ihre Berufsausbildung soeben beendet. Die let

Ein Berner ist neuer Mediensprecher der Schweizergarde

Manuel von Däniken aus Interlaken ist seit diesem Jahr neuer Mediensprecher der Schweizergarde. Manuel von Däniken wohnte vor seinem Eintritt in das Korps der Schweizergarde im Jahr 2014 in Interlaken

«Die Stimmung in den ersten Proben war beinahe heilig»

Der Berner Dirigent Patrick Secchiari leitet drei Chöre. Im Interview spricht er darüber, was «sicheres» Proben, gute Kommunikation und die Zukunft von Chören ausmacht. Interview: Anouk Hiedl «pfarrbl

«Ich wünsche mir die Unbeschwertheit zurück»

Barbara Clénin-Lipps aus Lyss leitet fünf Chöre. Im Interview erzählt sie, wie sich die Pandemie auf ihre Probearbeit ausgewirkt hat. Interview: Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Wie haben Sie und Ihre Chöre

«Eine gewisse Leichtigkeit beim Singen kehrt zurück»

Seit 16 Jahren leitet Peter Anderhalden den Dreif-Gospelchor Bern. Die Pandemie hat sich auch auf seine Probearbeit ausgewirkt. Im Interview beleuchtet der Dirigent die Situation seines und anderer Ch

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen