Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 234.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Vom «Dauerspagat» der Katholik:innen

Gehen oder bleiben? Im kleinen Kreis entstand am Donnerstagabend im aki Bern eine lebhafte Diskussion über die Frage, was Katholik:innen in ihrer Kirche hält, oder eben nicht. Von Sylvia Stam Wie ist

Vertrautes statt Intellektuelles

«Ein ökumenischer Gottesdienst – für Demenzbetroffene und Angehörige, Gedächtniskfreaks und Vergessliche, Gewöhnliche, Spezielle» - so lautete der Titel des ökumenischen Gottesdienstes, der unlängst i

Anemone, Rebe und Tamariske

Von der Anemone bis zum Ysop, von Linsen bis zur Rebe – die Bibel steckt voller Pflanzen. Abraham zum Beispiel setzte eine Tamariske, um Gott zu ehren. Der gleiche Strauch wächst nun im Bibelgarten be

«In den Pfarreien stehen wir an der Front»

An der 60. Generalversammlung der Sakristanenvereinigung Bern und Deutsch-Freiburg in der Pfarrei Bruder Klaus in Biel wurde deren Präsident Andreas Walpen verabschiedet. In diesem Interview zieht er

«Wir sind wie Zwillinge»

Christian Geltinger Nach einer Woche mit heftigen Kontroversen um die angemessene Sensibilität für die religiösen Gefühle anderer in unserer Gesellschaft wurden in der gut gefüllten Berner Basilica Dr

Zum Tod von Paul Jeannerat am 31. Juli 2024

Die erst 1950 eingeweihte Josefskirche an der Feldeggstrasse, in der Paul am 8.12.1970 seine erste Messe las, platzte im Verlauf der kommenden Jahre buchstäblich aus allen Nähten. Zuzügern aus der gan

Urs Eigenmann: «Was bringt eine Theorie, die niemand versteht?»

Elisabeth Zschiedrich* «Ganz harmlos ist meine Theologie nicht», warnt Urs Eigenmann gleich zu Beginn. Wer den 78-Jährigen kennt, weiss, was das heisst. «Sonntagsreden» liegen ihm nicht. Für Eigenmann

Ein Segen für… die Feuerwehr!

Sebastian Schafer Bedächtig giesst Petra Raber, Gemeindeleiterin der Pfarrei Auferstehung in Konolfingen, Weihwasser in einen blechernen Löschwasserkübel und besprengt die Fahrzeuge. Etwas gezögert ha

Frank Bangerter: «Wir übersetzen katholische Tradition ins Heute»

Frank Bangerter ist neuer christkatholischer Bischof. Der offen schwule Theologe sieht in seiner Wahl "ein starkes Zeichen für alle queeren Menschen". Christa Amstutz, reformiert. Sie wurden Ende Mai

Was die beiden den Papst fragen würden

Der Berner «pfarrblatt»-Chefredaktor Andreas Krummenacher übergibt am 1. Juli an Annalena Müller. Im Interview sprechen die beiden über kirchlichen Journalismus. Hans Hermann* Andreas Krummenacher, Si

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen