Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 234.
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Sebastian Schafer: «Kirchen erfüllen soziale Aufgaben effizienter als der Staat»

Sylvia Stam Der Kanton Bern diskutiert gerade über die Freiwilligkeit von Kirchensteuern für Unternehmen. Sind diese noch zeitgemäss? Sebastian Schafer: Ja, eindeutig. Ich sehe das Argument, dass viel

Nach der Flut

Text und Foto: Vera Rüttimann Am Samstag, 26. Oktober, um 10.00 läuten in Brienz die Glocken. Die reformierte Kirche steht auf einer Anhöhe und ist weithin sichtbar. Über 100 Menschen, junge und a

Was am Ende wichtig ist

Luca D’Alessandro Welche Bedürfnisse haben Menschen am Lebensende? Wie gehe ich als Angehörige:r, Pflegefachperson, Ärztin oder Seelsorgende:r mit anspruchsvollen Situationen um? Welche Rituale beglei

Priestermangel ermöglicht liturgische Vielfalt

Sylvia Stam Von «Leiden» kann für Francesco Marra keine Rede sein. Der Leiter des Pastoralraums Oberaargau bringt damit auf den Punkt, was auch Manuel Simon, Pastoralraumleiter im Emmental, und Thomas

Im Dienst der Menschenwürde: Religionsgemeinschaften erneuern Asylseelsorge

Annalena Müller Während Europa sich abschottet und Asylgesetze verschärft, erneuern die Religionsgemeinschaften ihr Engagement in den Bundes-Asylzentren. Anfang November unterzeichneten sie neue gemei

Trotz Reformbedarf: Kirche hat bei Jungen gutes Image

Sylvia Stam, Kantonales Pfarreiblatt Luzern Die Katholische Kirche Stadt Luzern will ihre jungen Mitglieder stärker an sich binden. Damit soll die Abwanderung verkleinert werden. Aus diesem Grund führ

Bischof Felix Gmür kommt Ende November nach Bern

Wie wünschen wir uns die Kirche der Zukunft? Während manche den Glauben an die Veränderbarkeit der kirchlichen Strukturen aufgegeben haben, wurde in vielen diese Frage wieder neu entfacht durch die jü

Holocaust-Gedenken in Bern: «Sei tolerant und vergiss nicht deine Vergangenheit»

Annalena Müller Im politischen Herzen des Kantons, im Grossratsaal des Berner Rathauses, versammelten sich am Abend des 27. Januar knapp 300 Personen aus Politik und Religion, um der Millionen Opfer d

Verbände kritisieren Bistum wegen umstrittener Domherrenernennung

Die reformkatholische Bewegung «Allianz Gleichwürdig Katholisch» (AGK) und die Betroffenenorganisation «IG M!ku» kritisieren in einer gemeinsamen Medienmitteilung das Bistum Basel. Der Grund: Zwar ver

Haus der Religionen sucht neue Leitung

Gerade feierte das «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» sein zehnjähriges Bestehen am Europaplatz. Nun kommt es zu einem Leitungswechsel. In der Medienmitteilung des HdR heisst es: «Die beiden

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen