Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 234.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Keine Kirchensteuern nach Rom

Wozu werden Kirchensteuern verwendet und wer bestimmt darüber? Ein Kirchensteuer-ABC mit Beispielen aus der katholischen Kirchgemeinde Münsingen. Felix Klingenbeck, Leiter der Pfarrei St. Johannes, Mü

Mit dem Sakrament feiern, was immer schon da ist

Viele Jugendliche bringen kaum noch Erfahrungen mit Religion und Kirche mit. Katechet:innen haben eine herausfordernde Aufgabe, sakramentalen Zeichen Sinn zu verleihen. Was bedeutet das für die Firmun

«Machen Sie etwas Konkretes»

Zwei Generationen, ein Ziel, zwei Wege: Die idealistische Klimakleberin Selina Lerch duelliert sich mit der pragmatischen Berner FDP-Politikerin Sandra Hess – sie diskutieren die heisse Frage: Warum s

Politik reagiert auf Studie zu Missbrauch

In verschiedenen Motionen fordern Berner Kantonsparlamentarier:innen Anpassungen des Kirchengesetzes oder sogar die Sistierung der Auszahlung der Kantonsgelder an die katholische Landeskirche. Was sag

Ein lebendiges Miteinander

Mehr als 100 Personen folgten am 17. September auf dem Bremgartenfriedhof den Worten des Stadtpräsidenten Alec von Graffenried und den angebotenen Führungen. Text und Fotos: Christina Burghagen Mit de

Vom Glück in dunklen Zeiten

«Glücksmomente – von Menschen und Religionen» hiess das Motto der diesjährigen «Nacht der Religionen» in Bern. Es passt in gut in die heutige Zeit. Text und Fotos: Vera Rüttimann Krieg im Nahen Osten

«Präventionsmassnahmen definieren und umsetzen»

Mitte November führte die Missione Cattolica di Lingua Italiana MCLI in Bern eine Informationsveranstaltung zur Pilotstudie «Sexueller Missbrauch im kirchlichen Umfeld» durch. Sie bot der Gemeinschaft

Ein Berner Engel auf der Weihnachtsmarke

Ein Engel aus Bern ziert eine der Briefmarken mit Weihnachtssujets. Das Original ist ein Glasfenster im Berner Münster. Das «pfarrblatt» wollte wissen, wie es der Münsterengel auf die Briefmarke schaf

Zibelemärit oder Martinimesse

Immer am vierten Montag im November findet in Bern der Zibelemärit (Zwiebelmarkt) statt. In der ganzen Altstadt gibt es da kunstvoll geflochtene Zwiebelzöpfe zu kaufen und allerlei Krimskrams. Die Grü

Interreligiöser Dialog in der Thuner Moschee

In der Moschee des Islamischen Kulturzentrums Thun wurde ein weiterer Meilenstein erreicht auf dem Weg zu einem besseren interreligiösen Dialog. Im Zentrum des Besuchs von Abt Urban Federer stand die

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen