Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 234.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Das Markus-Evangelium anders erfahren

In der Regel werden in Gottesdiensten Fragmente aus den Evangelien vorgetragen. Die Schauspielerin und Lektorin Dorothée Reize bringt da Abwechslung: In der Passionszeit stellt sie das Evangelium nach

«Ich habe eine gewisse Faszination für das Morbide»

Die Berner Künstlerin Franca Heller (55) ist katholisch aufgewachsen. Mit Kirche und Glauben kann sie nichts anfangen. Aber religiöse Motive sind in ihrer Kunst sehr präsent. Eine Begegnung mit Kunst

«Reparieren statt wegwerfen»

Rahel Barendregt führt die BAzAAR Nähstube und Ursina Haslebacher die Bewegung «Fashion Revolution» in Bern. Beide verfolgen dasselbe Ziel: zum nachhaltigen Umgang mit Mode animieren und über die meis

Nicole Macchia wird Gemeindeleiterin der katholischen Kirche Thun

Die neue Gemeindeleiterin der Pfarreien St. Marien und St. Martin der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Thun ab 1. Juli 2024 heisst Nicole Macchia. Der bisherige Pfarrer Ozioma wird als leitender Pri

Paroisse in Bern: «Zuhause, das ist hier!»

Die «Paroisse de langue française» in Bern spiegelt die Vielschichtigkeit der Hauptstadt wider: Denn Bern ist eidgenössisch, diplomatisch-weltoffen, mehrsprachig und multikonfessionell zugleich. Vor d

Interreligiöse Zusammenarbeit mit «Laib» und Seele

Christoph Rubi und Michael Kohn betreiben interreligiöse Zusammenarbeit mit «Laib» und Seele. Denn der reformierte Käsermeister stellt unter der Aufsicht des Rabbiners koscheren Käse her. von Erik Brü

Kirchenkommunikation ist Knochenarbeit

Kirche und Kommunikation waren ein Leben lang seine Themen. Nun geht Karl Johannes Rechsteiner in Pension. Wie soll das gehen? von Rita Jost Jaja, die Sache mit dem Unruhezustand. Das sagt sich so ger

«Ich habe keinen Glauben»

«Bin ich religiös? Ja und nein. Ich versuche, nach einer christlichen Ethik zu leben und Werte wie Nächstenliebe, Freundlichkeit, Solidarität, Respekt gegenüber der Schöpfung, Recht und Gerechtigkeit

«Als Priester ist es mir manchmal zum Davonlaufen zumute»

Der Berner Pfarrer Ruedi Heim gehört zum Team der «Wort zum Sonntag»-Sprecherinnen und -sprecher auf SRF 1. Am Samstagabend hat er in der Fernsehsendung gesagt, wie er sich manchmal angesichts des Mis

«Ich bin gegen eine durch Empörung geprägte Politik»

In verschiedenen Motionen fordern Berner Kantonsparlamentarier:innen Anpassungen des Kirchengesetzes, der Grünliberale Tobias Vögeli will gar die Sistierung der Auszahlung der Kantonsgelder an die kat

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen