Menü
Logo Logo
  • Bern 51
  • Kirche 51
  • Startseite 51
  • Gesellschaft 21
  • Spiritualität 13
  • Kultur & Gesellschaft 7
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Kultur 3
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Synode 1
  • Annalena Müller 22
  • Sylvia Stam 10
  • Christian Geltinger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Kategorie: Kirche Alle Filter entfernen
Es wurden 51 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 51.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Vom «Dauerspagat» der Katholik:innen

Gehen oder bleiben? Im kleinen Kreis entstand am Donnerstagabend im aki Bern eine lebhafte Diskussion über die Frage, was Katholik:innen in ihrer Kirche hält, oder eben nicht. Von Sylvia Stam Wie ist

Wie Mädchen zum Altardienst kamen

Seit 1992 erlaubt der Vatikan offiziell Ministrantinnen, das Bistum Basel seit den 70er-Jahren. Vier «Minis» aus der Berner Pfarrei Bruder Klaus nehmen Stellung zu den Befürchtungen von damals. Von Sy

Als Berner:innen die Unfehlbarkeit des Papstes ablehnten 

Vor 150 Jahren weigerten sich Katholik:innen, das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes zu akzeptieren. So kam es zur Formierung der Christkatholischen* Kirche. Angela Berlis, Professorin für Geschichte

«Als Priester ist es mir manchmal zum Davonlaufen zumute»

Der Berner Pfarrer Ruedi Heim gehört zum Team der «Wort zum Sonntag»-Sprecherinnen und -sprecher auf SRF 1. Am Samstagabend hat er in der Fernsehsendung gesagt, wie er sich manchmal angesichts des Mis

«Ich bin gegen eine durch Empörung geprägte Politik»

In verschiedenen Motionen fordern Berner Kantonsparlamentarier:innen Anpassungen des Kirchengesetzes, der Grünliberale Tobias Vögeli will gar die Sistierung der Auszahlung der Kantonsgelder an die kat

Nicolas Betticher erhebt Anklage gegen Schweizer Bischöfe

Sechs Schweizer Bischöfen wird Vertuschung vorgeworfen. Die Vorwürfe sind so massiv, dass der Vatikan Bischof Joseph Bonnemain als Sonderermittler eingesetzt hat. Er ermittelt gegen seine Mitbrüder Je

«Ein Bischof kann oft nur erahnen, wie er handeln soll»

Für den Berner Pfarrer Nicolas Betticher* gibt es aus der aktuellen Krise rund um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche einen Ausweg. Es brauche eigene Gerichte, die Bischöfe dürfen nicht lä

Sich nicht distanzieren und höchst empathisch bleiben

Am 12. September wurde die Schweizer Pilotstudie zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche publiziert. Seither fangen kirchliche Mitarbeitende die Reaktionen der Gläubigen vor Ort auf. Pfarre

Keine Kirchensteuern nach Rom

Wozu werden Kirchensteuern verwendet und wer bestimmt darüber? Ein Kirchensteuer-ABC mit Beispielen aus der katholischen Kirchgemeinde Münsingen. Felix Klingenbeck, Leiter der Pfarrei St. Johannes, Mü

«Präventionsmassnahmen definieren und umsetzen»

Mitte November führte die Missione Cattolica di Lingua Italiana MCLI in Bern eine Informationsveranstaltung zur Pilotstudie «Sexueller Missbrauch im kirchlichen Umfeld» durch. Sie bot der Gemeinschaft

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen