Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 2158.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Brücke als Sinnbild für sichere Fluchtwege

Auf dem Bahnhofplatz Bern steht seit Dienstag die «Schärme-Brügg». Sie führt vom Platz durch ein Kirchenfenster in die Heiliggeistkirche und will auf das ungelöste Problem der unsicheren Fluchtrouten

Wenn Nonnen die Waldbühne rocken

Das Freilichttheater Moosegg feierte am Mittwoch die Premiere des Broadway-Musicals «Non(n)sens». Der künstlerische Leiter Simon Burkhalter pustete in seiner Mundart-fassung den 80er-Jahre-Staub vom S

«Ich treffe auf Mitgefühl, Frust und Fragen»

Seit Oktober 2021 kümmert sich Lara Tischler um den Fachbereich Migration der Berner Fachstelle Sozialarbeit. Anliegen von und Projekte für Geflüchtete prägen ihren beruflichen Alltag. Interview: Anou

Die Taube

Die Künstlerin Gabriele Münter sammelte Volkskunst und Heiligenfiguren. Besonders angetan hat es ihr ein volkskundlicher Wandschmuck aus dem Tirol im Zusammenhang mit Fronleichnam: eine hölzerne Taube

Wo Milch und Honig fliessen

Die röm.-kath. Kirche im Kanton Bern hat ein demokratisch gewähltes Parlament. Dessen erste Sitzung fand am 12. Juni vor 40 Jahren statt. Im Rathaus in Bern und an einem Festakt wurde daran erinnert.

Ein Memento für die Erinnerungskultur

Das Tagebuch der Anne Frank ist weltberühmt. Weniger bekannt ist, dass sich das Buch von der Schweiz aus global verbreitet hat. Und dass Anne Frank in Sils Maria und Adelboden Ferien verbrachte. All d

Berner baut an Berliner Stadtkloster mit

Vor 15 Jahren zogen zwei Familien der evangelischen Communität Don Camillo aus dem Kanton Neuenburg nach Berlin, um dort das Stadtkloster Segen aufzubauen. Der Spiezer Urs Trösch war von Beginn an dab

Wo auch Dackel mitsingen

Wuff, wau, wow: Auch ich bin dabei! An einigen Orten sind Hunde in Gottesdiensten ausdrücklich eingeladen – und nun werden auch noch Tiere gesegnet: Tiere ziehen ein in Berner Kirchen. Sind diese so v

Fünf geschenkte Jahre

Als könnte sie nur durch einen Strohhalm Luft holen: So fühlte sich Atmen für die knapp fünfjährige Nerina an. Ihr Herz wurde immer schwächer – vor zwei Jahren hat es aufgehört zu schlagen. Die Famili

«Die Widerspruchslösung entlastet Angehörige am Spitalbett»

Die Widerspruchslösung schafft für Angehörige und Ärzt:innen mehr Klarheit, sagt Franz Immer, Direktor von Swisstransplant *. Ein Beitrag zur Abstimmung über das Transplantationsgesetz vom 15. Mai. In

  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen