Menü
Logo Logo
  • Kirche 260
  • Startseite 260
  • Gesellschaft 80
  • Bern 51
  • Spiritualität 47
  • Synode 34
  • Papst Franziskus 26
  • Kultur & Gesellschaft 21
  • Kultur 19
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 93
  • Sylvia Stam 37
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Anouk Hiedl 1
  • Christian Geltinger 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Reto Moser 1
  • Sabine Bieberstein 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Kirche Alle Filter entfernen
Es wurden 260 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 260.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Die Weltsynode lebt – wenn der Papst ihre Beschlüsse respektiert

Im Oktober geht die Weltsynode in die finale Runde. Nun liegt das Arbeitsdokument vor. Trotz aller Unkenrufe ist die Synode eine echte Chance für Reformen, schreibt Francesco Papagni in seiner Analyse

Hat Papst Franziskus die Kontrolle verloren?

Aus den Regionen, wo die Reformation im 16. Jahrhundert ihren Ursprung nahm, kommt neues Ungemach. Der «Synodale Weg» fordert Rom heraus und bringt die Kirche an den Rand des Schismas. Auch in der Sch

Kirche schliesst Frauen, Geschiedene und Jugendliche aus

Knapp 5400 Menschen haben sich an der «Wir sind Ohr»-Umfrage zum synodalen Prozess im Bistum Basel beteiligt. Nun liegen die Ergebnisse vor. Die Menschen fühlen sich von Papst Franziskus besser gehört

Homosexuelle im kirchlichen Dienst?

Ein kollektives Coming-Out von 125 Personen war diese Woche in einem Dokumentarfilm in der deutschen ARD zu sehen. Wie ist die Situation für Homosexuelle, die eine kirchliche Anstellung möchten, in de

Missbrauch: Was wusste Ratzinger?

Am Donnerstag wurde eine juristische Untersuchung zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München präsentiert. Darin werfen die Anwälte dem emeritierten Papst Benedikt XVI. Fehlverhalten in vier Fällen vor.

Bischöfe wollen ausgeglichene Seelsorgende

Fast keine jungen Priester, wenig Theologie-Studierende: Die Kirche hat ein Personalproblem. «Chance Kirchenberufe» setzt auf eine neue Kampagne. Bischof Felix Gmür findet: Menschen mit Zweifel sollte

Startschuss für schweizweite Studie zu Missbrauch

Monika Dommann und Marietta Meier leiten ein Pilotprojekt zur Aufarbeitung des Missbrauch-Komplexes in der katholischen Kirche der Schweiz. Projektstart ist im März 2022 – für zunächst ein Jahr. Der A

Berner Ethiker: Sexualisierte Gewalt in Kirchen ist systemisch

Die sexuelle Gewalt in kirchlichen Institutionen muss an der Wurzel bekämpft werden. Nicht allein der einzelne Täter, sondern auch die Strukturen seien das Problem, sagte Mathias Wirth, Professor für

Synodaler Prozess: Das ist Thema im Bistum Basel

Der synodale Prozess im Bistum Basel geht weiter voran. Manche Themen können nur in Rom entschieden werden. Für die Anliegen auf diözesaner Ebene gibt es einen Themenspeicher. Eine Einzelstimme bittet

Der Luzerner Josef Stübi wird Weihbischof im Bistum Basel

Der Luzerner Josef Stübi (61) ist neuer Weihbischof im Bistum Basel. Der aktuelle Stadtpfarrer von Baden folgt auf Denis Theurillat, der 2021 zurückgetreten ist. Josef Stübi stammt aus Luzern, er besu

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen