Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 247.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Mutig sein kann man üben

Im Bus pöbelt ein Fahrgast eine Mitreisende an. Soll man einschreiten? Wenn ja, wie? Im Kurs «Zivilcourage» wird anhand von Rollenspielen geübt, wie man Konfliktsituationen erkennen und darauf reagier

Mit Gottesmutter Maria an die Fussball-WM in Katar

32 Nationen nehmen ab 20. November an der Fussball-WM in Katar teil. Da ist nicht nur der Fussballgott allseits gefragt – auch die jeweiligen Schutzpatron:innen haben alle Hände und Füsse voll zu tun.

Mit Händen über Gott und die Welt sprechen

Gebärden helfen, sich mit Menschen zu verständigen, die nicht oder kaum sprechen können. Jetzt ist eine Sammlung von 100 Gebärden aus Religion und Spiritualität erschienen. Am ökumenischen Projekt hat

Interreligiöse Zusammenarbeit mit «Laib» und Seele

Christoph Rubi und Michael Kohn betreiben interreligiöse Zusammenarbeit mit «Laib» und Seele. Denn der reformierte Käsermeister stellt unter der Aufsicht des Rabbiners koscheren Käse her. von Erik Brü

«Ich habe keinen Glauben»

«Bin ich religiös? Ja und nein. Ich versuche, nach einer christlichen Ethik zu leben und Werte wie Nächstenliebe, Freundlichkeit, Solidarität, Respekt gegenüber der Schöpfung, Recht und Gerechtigkeit

Mehr als ein Gefühl

Liebe entsteht aus Beziehung und ist viel mehr als ein romantisches Gefühl. Liebe durchdringe alles in der Welt und sei letztlich das Leben selbst. Diese allumfassende Liebe zu erkennen, mache uns fre

«Niemand braucht sich für seine Geschichte zu schämen»

Andreas Neugebauer (*1964) wurde als Kind auf einem Berner Bauernhof verdingt. Später machte er Karriere bei der Post. Nun hat er seine Biografie geschrieben, die anderen Mut machen soll. Interview: S

«Ich bin gegen eine durch Empörung geprägte Politik»

In verschiedenen Motionen fordern Berner Kantonsparlamentarier:innen Anpassungen des Kirchengesetzes, der Grünliberale Tobias Vögeli will gar die Sistierung der Auszahlung der Kantonsgelder an die kat

Sakristan:innen wollen mehr Wertschätzung

Sie sind mehr als bloss Facility-Manager der Kirchen. Sakristan:innen kümmern sich um ein breites Aufgabenspektrum, das von der Pflege liturgischer Gewänder bis zur Bedienung technischer Anlagen reich

«Pfadi ist … eine Leidenschaft!»

Der 19-jährige Landschaftsgärtner Severin Fux und der Projektleiter Vincent Geiser-Käppeli, 60, gehör(t)en beide zur Pfadigruppe St. Josef, Köniz. Beide engagieren sich weiterhin, «Thor» als Stufenlei

  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen