Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 247.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Sarah Vecera: «Wir müssen lernen, dass wir alle rassistisch geprägt sind»

Rassismus gibt es auch in den Kirchen, sagt Sarah Vecera, deutsche Rassismusforscherin und Person of Color. Sie ist Autorin des Buches «Wie ist Jesus weiss geworden?» Interview: Sylvia Stam «pfarrblat

Dialog statt Diskriminierung

Racial Profiling – (k)ein Thema im Kanton Bern? Manuel Willi, Chef der Regionalpolizei Bern, über kulturelle Missverständnisse, polizeiliche Personenkontrollen und alltägliches Training in Perspektive

Ethnisches Profiling in Europa

Amnesty International dokumentiert seit Jahren, wie die Polizeiarbeit in ganz Europa durch diskriminierende Praktiken wie Ethnisches Profiling beeinträchtigt wird. Ein juristischer Überblick. Alicia G

Reformierte lehnen Missbrauchsstudie ab

Die Sommersynode der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) hat die vom EKS-Rat vorgeschlagene Studie abgelehnt. Stattdessen solle sich der Rat beim Bund für eine nationale Studie einsetzen. Di

«Unsere Realität hängt davon ab, wie wir sie beschreiben»

Am 1. Juni debattierte die afrikanische Diaspora im Haus der Religionen über Entkolonialisierung. Der Fokus lag auf der diskursiven Vormachtstellung westlicher Denkmuster und wie man diese im Sinne ei

Von einer Bedrohung zum Lebenselixier: Wasser neu erleben

In Ostermundigen haben acht Frauen des interkulturellen Frauentreffs Mosaik die belebende Wirkung des Wassers entdeckt. Christian Geltinger Ein Boot auf dem offenen Meer. Auf wenige Quadratmeter konze

Persisch, Kurdisch und Schweizerdeutsch singen

Vera Rüttimann Gesungen wird auf Persisch, Kurdisch und Arabisch. Auch Schweizerdeutsch und viele weitere Sprachen sind zu hören. Einige der Chormitglieder haben schon als Kinder zur Trommel oder Gita

«Die Sicherheit Europas wird nicht allein in der Ukraine entschieden»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Justitia et Pax hat den Bundesrat in Sachen Armenien zum Handeln aufgefordert. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) hat sich dem Appell angeschlossen. Worum g

Podium zu Missbrauch: Bewegt sich was oder werden wir vertröstet?

Thomas Binotto, forum, Pfarrblatt Kanton Zürich Das erste und das letzte Wort gehörte Vreni Peterer. Die Präsidentin der «Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld» (IG-M!

Nationalrat: Ja zu staatlichen Vorgaben zu Missbrauchprävention

Gleich sechs Motionen verlangten vom Staat gesetzliche Grundlagen für Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten – also auch die Kirchen. Alle Parteien ausser der SVP hatten entsprechend

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen