Menü
Logo Logo
  • Bern 234
  • Startseite 206
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 51
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Annalena Müller 36
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 234 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 234.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Wer seine Arbeit verstecken muss, wird einsam»

Susanne A. Birke (55) arbeitet seit März bei der Basler Seelsorge im Tabubereich (SiTa). In Gesprächen mit den Sexarbeiterinnen kommen Alltagssorgen, Glaubenskonflikte und die Gottesbeziehung der Frau

Wechsel der Chefredaktion «pfarrblatt» Bern

Annalena Müller wird neue Chefredaktorin des «pfarrblatt» Bern. Sie tritt die Nachfolge von Andreas Krummenacher an, der sich beruflich neu orientiert. Medienmitteilung in eigener Sache Der Vorstand d

«Meinen kritischen Geist behalte ich»

Sie war auf dem Weg zur Professorin an einer Universität – doch sie hat sich für den Journalismus entschieden: Annalena Müller, die neue Chefredaktorin des «pfarrblatt» Bern. Wohin und wie will die ne

Maria - Fürsprecherin in Thun

In der Kirche St. Maria in Thun zeigen die Glasfenster Stationen aus dem Leben Marias. Auch die Hochzeit von Kanaa ist dabei, die Marias Rolle als Vermittlerin geprägt hat. von Nicole Arz «Was willst

Antonius von Padua – Sozialarbeiter in Bümpliz

Antonius gehört bis heute zu den beliebtesten Heiligen. Er ist nahbar und ansprechbar für Alltagssorgen. In Bümpliz steht seine Bronzefigur. von Nicole Arz Selbst die Fische hätten ihre Köpfe aus dem

Katharina von Alexandrien – Gelehrte in Büren

Die heilige Katharina liess sich nicht einschüchtern, trat mutig ein für ihre Überzeugungen und hat damit stark polarisiert. In Büren sieht man sie auf einem Glasfenster und einem Wandmosaik. von Nico

Franziskus – Sonnengesang in Zollikofen

Franziskus, ein reicher Kaufmannssohn, hat seinem Leben eine ganz andere Richtung gegeben. Was erst verspottet wurde, erntete bald grosse Bewunderung und Zuneigung. Seine selbstgewählte Armut und die

Josef - Rückendeckung in Köniz

Während von Josef in der Bibel kein einziger Satz überliefert ist, sprechen seine Taten für ihn. Ohne Josef wäre Maria nicht weit gekommen. In Köniz begegnen wir ihm auf einem Glasfenster. von Nicole

Auferstehung - Österliche Freude in Konolfingen

In Konolfingen steht eine von fünf Auferstehungskirchen in der Schweiz. Der nach oben strebende Bau symbolisiert die Hoffnung, die das Geheimnis der Auferstehung birgt: es ist uns mehr verheissen als

Michael - Wabern unter dem Engelsflügel

Es könne sehr inspirierend sein, unter dem Schutzpatronat eines Engels zu stehen, sagt Gerd Hotz, Seelsorger in Wabern. Dem heiligen Michael sind dort Glasfenster gewidmet und eine Glocke geweiht. von

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen