Menü
Logo Logo
  • Bern 36
  • Kultur 36
  • Startseite 35
  • Gesellschaft 14
  • Spiritualität 6
  • Kirche 3
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 5
  • Sylvia Stam 3
  • Anouk Hiedl 2
  • Christian Geltinger 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Kategorie: Kultur Alle Filter entfernen
Es wurden 36 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 36.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Spitzen-Kunst in der Dreif

«Corona Rose Three Movements – REvolving» – so heisst das Werk aus feiner Spitze der slowenischen Künstlerin Eva Petrič. Bis zum 26. November ist es zu sehen in der Dreifaltigkeitskirche in Bern. Es i

Persisch, Kurdisch und Schweizerdeutsch singen

Vera Rüttimann Gesungen wird auf Persisch, Kurdisch und Arabisch. Auch Schweizerdeutsch und viele weitere Sprachen sind zu hören. Einige der Chormitglieder haben schon als Kinder zur Trommel oder Gita

«Die Stimmung in den ersten Proben war beinahe heilig»

Der Berner Dirigent Patrick Secchiari leitet drei Chöre. Im Interview spricht er darüber, was «sicheres» Proben, gute Kommunikation und die Zukunft von Chören ausmacht. Interview: Anouk Hiedl «pfarrbl

«Ich wünsche mir die Unbeschwertheit zurück»

Barbara Clénin-Lipps aus Lyss leitet fünf Chöre. Im Interview erzählt sie, wie sich die Pandemie auf ihre Probearbeit ausgewirkt hat. Interview: Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Wie haben Sie und Ihre Chöre

«Eine gewisse Leichtigkeit beim Singen kehrt zurück»

Seit 16 Jahren leitet Peter Anderhalden den Dreif-Gospelchor Bern. Die Pandemie hat sich auch auf seine Probearbeit ausgewirkt. Im Interview beleuchtet der Dirigent die Situation seines und anderer Ch

Schnitt für Schnitt zum Hirtenmädchen

Drei Stunden Handarbeit und zwanzig verschiedene Meissel. Das braucht es, um aus einem grob gefrästen Rohling ein Hirtenmädchen zu schnitzen. Zu Besuch bei der Bildhauerei Huggler in Brienz. Von Sylvi

«Yesterday» auf der Orgel

Jürg Lietha spielt seit 37 Jahren als Organist in der Berner Dreifaltigkeitskirche. An Silvester spielt er dort sein Abschiedskonzert. nor Vera Rüttimann Und dann legt er an der Orgel los. Die Toccata

Das Markus-Evangelium anders erfahren

In der Regel werden in Gottesdiensten Fragmente aus den Evangelien vorgetragen. Die Schauspielerin und Lektorin Dorothée Reize bringt da Abwechslung: In der Passionszeit stellt sie das Evangelium nach

«Ich habe eine gewisse Faszination für das Morbide»

Die Berner Künstlerin Franca Heller (55) ist katholisch aufgewachsen. Mit Kirche und Glauben kann sie nichts anfangen. Aber religiöse Motive sind in ihrer Kunst sehr präsent. Eine Begegnung mit Kunst

«In den Konzerten spiele ich oft Gebete»

«Gott gab mir das Talent, und ich mache meinen Job»: Das sagt Giora Feidman, der Magier auf der Klarinette. Der weltweit gefragte Klezmermusiker kommt demnächst in die Schweiz. von Astrid Tomczak-Plew

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen