Menü
Logo Logo
  • Bern 19
  • Startseite 19
  • Gesellschaft 10
  • Kirche 10
  • Spiritualität 5
  • Kultur 3
  • Kultur & Gesellschaft 3
  • Hintergrundbericht 2
  • Sylvia Stam 19
  • Annalena Müller 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Autor: Sylvia Stam Alle Filter entfernen
Es wurden 19 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Religionsunterricht ist kein Museum»

Sylvia Stam «Kinder wissen oft nicht, ob sie katholisch oder reformiert sind», sagt Fabienne Bachofer, «sie sind in ihrer Konfession noch nicht so stark beheimatet.» Die Religionspädagogin ist in der

Sebastian Schafer: «Kirchen erfüllen soziale Aufgaben effizienter als der Staat»

Sylvia Stam Der Kanton Bern diskutiert gerade über die Freiwilligkeit von Kirchensteuern für Unternehmen. Sind diese noch zeitgemäss? Sebastian Schafer: Ja, eindeutig. Ich sehe das Argument, dass viel

Priestermangel ermöglicht liturgische Vielfalt

Sylvia Stam Von «Leiden» kann für Francesco Marra keine Rede sein. Der Leiter des Pastoralraums Oberaargau bringt damit auf den Punkt, was auch Manuel Simon, Pastoralraumleiter im Emmental, und Thomas

Trotz Reformbedarf: Kirche hat bei Jungen gutes Image

Sylvia Stam, Kantonales Pfarreiblatt Luzern Die Katholische Kirche Stadt Luzern will ihre jungen Mitglieder stärker an sich binden. Damit soll die Abwanderung verkleinert werden. Aus diesem Grund führ

Privatleben und Missio entkoppeln: Die Kirche lässt sich Zeit

Sylvia Stam Es ist wie ein Treten an Ort: Seit anderthalb Jahren gibt es landesweit Vorstösse, die Schweizer Bischöfe sollen sich bei der Anstellung von Theolog:innen und Religionspädagog:innen nicht

Konzernverantwortung 2.0: Wie politisch darf Kirche sein?

Sylvia Stam Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) nimmt einen neuen Anlauf: Seit dem 7. Januar werden Unterschriften gesammelt. Ziel ist es, die für eine Initiative nötigen 100'000 in Rekordzeit,

Die Rückkehr der Imperien: Welche Rolle für die Schweiz?

Sylvia Stam / Fotos: Polit-Forum - Susanne Goldschmid Ist die Schweizer Neutralität angesichts des Ukrainekrieges eine Illusion? Diese Frage wurde am Montag (24.2.) – dem dritten Jahrestag der russisc

Kurt Koch: «Säkularisierung kann nicht Grund für Ökumene sein»

Sylvia Stam «pfarrblatt»: Wie feiert man im Vatikan Geburtstag? Kardinal Kurt Koch*: In der Schweiz wird der Geburtstag intensiver gefeiert als im Vatikan. Ich nehme an, dass es in meinem Dikasterium

Reformierte Landeskirche gibt Mandat an Präventionsfachstelle «MachtRaum»

Annalena Müller/Sylvia Stam Die Synode der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat Gelder gesprochen, um ein umfassendes Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch zu erarbeiten. Die Synode spra

Selbstversuch: Probefahrt im Sarg

Sylvia Stam Der Rucksack mit dem Laptop passt nicht in den Sarg. Auch die Handtasche mit dem Portemonnaie lasse ich zurück. Unter den neugierigen Blicken einer Handvoll Friedhofsbesucher:innen kletter

  • 1
  • 2
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen