Menü
Logo Logo
  • Startseite 121
  • Kirche 93
  • Gesellschaft 40
  • Bern 36
  • Spiritualität 24
  • Synode 20
  • Kultur 18
  • Papst Franziskus 16
  • Kultur & Gesellschaft 14
  • Hintergrundbericht 8
  • Hintergrund 6
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 2
  • Elisabeth Zschiedrich 1
Aktive Filter: Autor: Annalena Müller Alle Filter entfernen
Es wurden 123 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 123.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Nach kontroverser Debatte: Reformierte stimmen für ökumenische Seelsorgestelle

Annalena Müller Am Montag hat die Synode der Evangelische-reformierten Kirche Schweiz (EKS) nach kontroverser Debatte entschieden: Die nationale ökumenische Koordinationsstelle «Seelsorge im Gesundhei

Wie St. Martin Bischof wurde – und wie nicht

Annalena Müller* «Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir.» So beginnt eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder zu St. Mart

Die Synode ist mutig. Ob es reicht, hängt auch von den Schweizer Bischöfen ab

Annalena Müller* In Rom ging am Sonntagmorgen die Weltsynode zu Ende. 351 Männer, vor allem Bischöfe, und 54 Frauen aus aller Welt haben vier Wochen über grundlegende Reformen beraten. Besonders in Eu

Frauendiakonat, Laienrechte und Bischöfe: Das steht im Synodenbericht

Annalena Müller Der Abschlussbericht umfasst 45 Seiten und 155 Kapitel.* Über jedes der Kapitel wurde einzeln abgestimmt. Zur Annahme waren 66,6 Prozent der Stimmen nötig. In formeller Hinsicht war di

Im Dienst der Menschenwürde: Religionsgemeinschaften erneuern Asylseelsorge

Annalena Müller Während Europa sich abschottet und Asylgesetze verschärft, erneuern die Religionsgemeinschaften ihr Engagement in den Bundes-Asylzentren. Anfang November unterzeichneten sie neue gemei

Bischof Bonnemain hofft auf nationales Kirchengericht noch dieses Jahr

Annalena Müller/ Sylvia Stam «pfarrblatt»: Seit den Nuller Jahren haben Bistümer verschiedene Massnahmen im Kampf gegen Missbrauch aufgelegt. Diese haben aber oftmals nicht funktioniert. Welche Vortei

Holocaust-Gedenken in Bern: «Sei tolerant und vergiss nicht deine Vergangenheit»

Annalena Müller Im politischen Herzen des Kantons, im Grossratsaal des Berner Rathauses, versammelten sich am Abend des 27. Januar knapp 300 Personen aus Politik und Religion, um der Millionen Opfer d

Spiritueller Missbrauch: Nationale Massnahmen am effektivsten

Annalena Müller Die Ankündigung des Bistums Basel kam am 21. Januar: Nach St. Gallen wird das grösste Bistum der Schweiz eine eigene Anlaufstelle für spirituellen Missbrauch schaffen. Das Konzept dafü

Plädoyer für einen öffentlich-rechtlichen Kirchenjournalismus

Annalena Müller* In dem Klassiker «Lost in Translation» (2003) von Sofia Coppola ist der amerikanische Filmstar Bob Harris in Tokyo, um einen Werbespot aufzunehmen. Der alternde Schauspieler, dessen P

Stand der Massnahmen: Kirche Schweiz informiert

Annalena Müller Die Pilotstudie zum Missbrauch im kirchlichen Kontext stellte der Schweizer Kirche ein verheerendes Zeugnis aus. Die Forschenden wiesen über 1000 Übergriffe seit dem Jahr 1950 nach – s

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen