Menü
Logo Logo
  • Kultur 18
  • Startseite 18
  • Gesellschaft 11
  • Kirche 11
  • Spiritualität 9
  • Bern 5
  • Synode 3
  • Annalena Müller 18
Aktive Filter: Kategorie: Kultur Autor: Annalena Müller Alle Filter entfernen
Es wurden 18 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Wie St. Martin Bischof wurde – und wie nicht

Annalena Müller* «Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir.» So beginnt eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder zu St. Mart

Holocaust-Gedenken in Bern: «Sei tolerant und vergiss nicht deine Vergangenheit»

Annalena Müller Im politischen Herzen des Kantons, im Grossratsaal des Berner Rathauses, versammelten sich am Abend des 27. Januar knapp 300 Personen aus Politik und Religion, um der Millionen Opfer d

Haus der Religionen sucht neue Leitung

Gerade feierte das «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» sein zehnjähriges Bestehen am Europaplatz. Nun kommt es zu einem Leitungswechsel. In der Medienmitteilung des HdR heisst es: «Die beiden

Isabel Vasquez: «Ohne Dialog drohen innerkirchliche Parallelgesellschaften»

Interview: Annalena Müller «pfarrblatt»: Wie viele Katholizismen gibt es in der Schweiz, Frau Vasquez? Isabel Vasquez*: Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen Kirche und Spiritualität. Es gibt eine

Schwimmen in der Kirche? Zeitenwende erreicht Schweizer Bischofskonferenz

Die Haupteinnahmequelle der Kirchgemeinden in der Schweiz ist die Kirchensteuer. Doch diese reicht vielerorts nicht mehr aus, um die Kirche zu finanzieren, berichtete SRF im Mai 2023 . Anders sehe es

Sein Vermächtnis: Papst Franziskus veröffentlicht Autobiografie

Annalena Müller In 80 Ländern gleichzeitig erscheinen heute (14.1.) die Memoiren von Papst Franziskus. «Hoffe» ist die erste Autobiografie, die von einem Papst verfasst wurde (unterstützt wurde Franzi

Trotz Petition: Es bleibt bei Teil-Schliessung des Lassalle-Hauses

Die Nachricht, dass das Lassalle-Haus seinen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb einstellen werde, kam am 5. März. In einer Medienmitteilung informierte die Jesuitengemeinschaft, Hotel und Restaurant w

Lesung wirft neues Licht auf Rolle des Vatikans im Zweiten Weltkrieg

Annalena Müller Knapp 50 Personen, darunter der apostolische Nuntius Martin Krebs, haben den Weg in die Berner Heiliggeistkirche gefunden. Sie sind gekommen, um die Stimmen von Menschen zu hören, die

Von Nikolaus zu Santa Claus

Annalena Müller Viele Bernerinnen und Berner verbinden mit dem 6. Dezember Grittibänz und Chlausenteller. Hefegebäck, Schokolade, Baumnüsse und Mandarinen. Bei unserem grossen Nachbarn ist der St. Nik

Vom Volksglauben zum Dogma: die Unbefleckte Empfängnis

Annalena Müller Am Hochfest der unbefleckten Empfängnis feiert die römisch-katholische Kirche nicht die Empfängnis Jesu, sondern die seiner Mutter Maria. Als einziger Mensch wurde Maria frei von Erbsü

  • 1
  • 2
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen