Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 2156.
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Co-Geschäftsleitung für Caritas Bern

Caritas Bern steht erneut vor einem Leitungswechsel: Matthias Jungo, der im Juli 2020 Interims-Geschäftsleiterin Dalia Schipper ablöste, verlässt das katholische Hilfswerk. Er wolle eine berufliche Pa

Ökumene trotz allem

Eine einzige gemeinsam genutzte Kirche für Katholik:innen und Reformierte sollte es im Berner Nordquartier geben. Daraus wird nun nichts. Doch die ökumenische Idee lebt weiter. von Katharina Kilchenma

Schweizer Bischöfe könnten «freier und mutiger auftreten»

Thomas Schüller* zählt zu den führenden Kirchenrechtlern im deutschsprachigen Raum. Er kritisiert eine Aussage von Bischof Felix Gmür, wonach eine «Person, die in einer kirchlich nicht anerkannten Par

Frieden zum Frühstück

Was Fasten mit Friedensdemonstrationen zu tun hat. Eine Kolumne von «pfarrblatt»-Redaktorin Anouk Hiedl. Aktuell verzichtet der eine oder die andere ganz bewusst aufs Essen. Manche essen gar nichts, n

Selig sind die Gewaltlosen?

Die russische Invasion in die Ukraine stellt Christ:innen vor ein Dilemma: Soll man für Gewaltlosigkeit eintreten oder darf man Waffenlieferungen befürworten? Von Daniel Bogner* Noch vor kurzem war un

Nie mehr nur Sirup beim Berner Münster

Das Berner Münster wurde im vergangenen Jahr 600 Jahre alt . Die Feierlichkeiten dazu fanden nun zum 601. Geburtstag statt. Das Programm bot viele Highlights. Ein persönlicher Blick von aussen auf die

«Diese Sehnsucht lässt sich nicht wegschieben»

Geneva Moser (33) tritt im März in ein Benediktinerinnenkloster ein. Sie folgt damit einer Sehnsucht, die sie seit ihrem 12. Lebensjahr begleitet. von Sylvia Stam «Es geht letztlich um Gottsuche. Weni

«Ich halte nichts von ausgeklügelten Strategien»

Am Rande der Medienorientierung zur Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) vom 7.-9. März (siehe unten) sprach deren Präsident Bischof Felix Gmür über brennende Fragen der katholischen Kirc

«Das geht mir nahe»

Die ersten Menschen, die wegen des Kriegs aus der Ukraine geflüchtet sind, haben die Schweiz erreicht. Die Solidarität ist gross: Private bieten zehntausende Betten an. Darunter ein Physiker und ein P

«Putin ist ein orthodoxer Atheist»

Der Ukrainer Nazar Zatorskyy ist Priester im Freiburgischen und kennt die orthodoxen Befindlichkeiten. Kyrill I., Patriarch in Moskau, steht für ihn hinter den Ideen eines grossrussischen Reiches. Int

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen