Menü
Logo Logo
  • Spiritualität 135
  • Startseite 134
  • Kirche 47
  • Gesellschaft 41
  • Bern 38
  • Kultur 27
  • Kultur & Gesellschaft 15
  • Papst Franziskus 8
  • Synode 5
  • Aktuelle Ausgabe 4
  • Hintergrund 2
  • Hintergrundbericht 1
  • Pfarreien 1
  • Annalena Müller 24
  • Sylvia Stam 20
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 3
  • Sabine Bieberstein 3
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • André Flury 1
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Detlef Hecking 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Spiritualität Alle Filter entfernen
Es wurden 135 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 135.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Beginn der Fastenzeit: In der Stille auf mein Inneres hören

Christine Vollmer* Doch der Umgang mit der Fastenzeit vor Ostern hat sich geändert. Für die meisten Menschen ist der Aschermittwoch überhaupt kein bekanntes Datum mehr, und die Schoko-Ostereier gibt e

Glaubenssache online: Frauen in Amt und Würden!

Sabine Bieberstein Schon lange ist bekannt: Die Evangelien zeigen Frauen als Jüngerinnen Jesu. Frauen sind mit Jesus unterwegs, und gerade in der brüchigen Zeit von Karfreitag treten sie als diejenige

Trotz Petition: Es bleibt bei Teil-Schliessung des Lassalle-Hauses

Die Nachricht, dass das Lassalle-Haus seinen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb einstellen werde, kam am 5. März. In einer Medienmitteilung informierte die Jesuitengemeinschaft, Hotel und Restaurant w

150 Jahre christkatholische Theologie: «Nicht mit der halben Wahrheit zufriedengeben»

Elisabeth Zschiedrich Bei dem öffentlichen Festakt am 21. November betonte der Dekan der Theologischen Fakultät, Andreas Wagner, die Besonderheit der ökumenischen Zusammenarbeit in Bern. Es sei «ident

Wir singen, also sind wir

Josef Willa Dass an ganz unterschiedlichen Orten gesungen wird, ist umso bemerkenswerter als es in den heutigen westlichen Gesellschaften nur wenige Räume und Gelegenheiten gibt, ungezwungen und ohne

Auswertung: Im spirituellen Dialog mit dem KI-Jesus

Sylvia Stam «Jesus, gibt es Gott tatsächlich?» - «Werde ich jemals wahre Liebe finden?» - «Ich möchte Sexualität erleben». Solche Fragen stellten die Besucher:innen einem KI-Jesus , der vom 23. August

Von Nikolaus zu Santa Claus

Annalena Müller Viele Bernerinnen und Berner verbinden mit dem 6. Dezember Grittibänz und Chlausenteller. Hefegebäck, Schokolade, Baumnüsse und Mandarinen. Bei unserem grossen Nachbarn ist der St. Nik

Mariä Empfängnis: Ein Fest der Mütter

Sandro Fischli Dieser Festtag verweist auf die Empfängnis von Maria im Mutterleib von Anna. Er weist im Jahr zurück auf den St. Anna-Tag, wie sich im Kirchenjahr meist alles in einem Wechselspiel aufe

Sophia Eviota: Beichte als Neustart ins Leben

Sophia Eviota, «Sous-Chefin» in einem Berner Restaurant und Ratsmitglied in der englischsprachigen katholischen Kirche Bern, erzählt von Gewohnheitssünden wie dem Hang, Zeit zu vergeuden. Interview: K

Advent in Moll

Ich liebe Adventslieder. Sie kommen ohne Familienidylle und Krippenromantik aus. Advent, das ist der Schrei nach Trost aus dem Jammertal. Das sind nächtliche Tränen in vorgedrungener Nacht. Das ist ei

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen