Menü
Logo Logo
  • Kultur 111
  • Startseite 110
  • Gesellschaft 45
  • Bern 36
  • Spiritualität 27
  • Kirche 19
  • Synode 4
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 18
  • Sylvia Stam 6
  • Anouk Hiedl 5
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 3
  • Christian Geltinger 2
  • Sandro Fischli 2
  • Charles Martig 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Nicole Arz 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
Aktive Filter: Kategorie: Kultur Alle Filter entfernen
Es wurden 111 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 111.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Du bist ihr Schutzengel …»

Kleine Söhne und ihre Mütter in Krisenzeiten – der etwas andere Beitrag zum Muttertag. von Beatrice Eichmann-Leutenegger Morgens in Manchester, 8. Oktober 1912: Der Vater liegt vor der Tür des Speisez

«Les Courageux» gewinnt Kirchen-Preis beim Zurich Film Festival

Foto: ZFF Armut in der reichen Schweiz? Die gibt es. Besonders armutsgefährdet: alleinerziehende Mütter. Dieses Thema stellt die schweizerisch-amerikanische Regisseurin Jasmin Gordon in «Les Courageux

Nach dem 7. Oktober: Interreligiöser Dialog ohne Tabus

Text und Foto: Sylvia Stam «Wir können etwas dagegen tun», sagt Amir Dziri, Direktor des Zentrums für Islam und Gesellschaft an der Universität Freiburg und Muslim tunesischer Herkunft. Er spricht von

Mit Geschichten das Menschliche zur Sprache bringen

Das neuste Buch des Walliser Schriftstellers Wilfried Meichtry* beleuchtet das Leben der Menschen im Oberwallis um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Eine archaische Welt, geprägt von Naturgewalten, Mach

«You want it darker»

Die Ausstellung «You want it darker» im Gebäude des Friedhofs-Forums beim Friedhof Sihlfeld in Zürich beleuchtet den Tod durch Alter, Tod und Suizid in der Rock- und Popmusik. Eine bemerkenswerte Auss

Sarah Vecera: «Wir müssen lernen, dass wir alle rassistisch geprägt sind»

Rassismus gibt es auch in den Kirchen, sagt Sarah Vecera, deutsche Rassismusforscherin und Person of Color. Sie ist Autorin des Buches «Wie ist Jesus weiss geworden?» Interview: Sylvia Stam «pfarrblat

«Geh aus, mein Herz, und suche Freud’…»

Literarische Momentaufnahmen zum Sommerbeginn. Beatrice Eichmann-Leutenegger Ein klirrend kalter Januartag, 1997: In der Kirche von Niederbipp versammelt sich die Trauergemeinde für die Abschiedsfeier

100 Jahre Welttheater Einsiedeln: Welches ist meine Rolle?

Das Einsiedler Welttheater feiert hundert Jahre seines Bestehens, und Lukas Bärfuss stellt in seinem raumlassenden Text die Frage nach dem guten, dem richtigen Leben. Beatrice Eichmann-Leutenegger Ein

Persisch, Kurdisch und Schweizerdeutsch singen

Vera Rüttimann Gesungen wird auf Persisch, Kurdisch und Arabisch. Auch Schweizerdeutsch und viele weitere Sprachen sind zu hören. Einige der Chormitglieder haben schon als Kinder zur Trommel oder Gita

«Lieber sterben, als Kaminfegerbub werden…»

Beatrice Eichmann-Leutenegger Hoch oben wölbt sich der Himmel, unten kauert das enge Tal, steigt immer weiter an, bis es sich zur Hochebene weitet. Gelassen lagert das Dorf mit seiner imposanten Kirch

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen