Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 247.
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Ein Tablet im Gottesdienst kann hilfreich sein»

Elisabeth Zschiedrich Ob es im Gottesdienst bald ein Handy brauche, wird Sandra Rupp Fischer häufig gefragt. «Nein», antwortet die Leiterin des «Jubilate»-Teams dann. Das Projekt hat verschiedene Form

Wir singen, also sind wir

Josef Willa Dass an ganz unterschiedlichen Orten gesungen wird, ist umso bemerkenswerter als es in den heutigen westlichen Gesellschaften nur wenige Räume und Gelegenheiten gibt, ungezwungen und ohne

Mundartkünstler Ernst Burren wird 80

Beatrice Eichmann-Leutenegger Wie oft höckelte der Knabe in einem Winkel der Gaststube, sass vielleicht sogar unter einem Tisch und hörte den Gesprächen der Gäste zu … «Ernstli, wo steckst du bloss?»,

Auswertung: Im spirituellen Dialog mit dem KI-Jesus

Sylvia Stam «Jesus, gibt es Gott tatsächlich?» - «Werde ich jemals wahre Liebe finden?» - «Ich möchte Sexualität erleben». Solche Fragen stellten die Besucher:innen einem KI-Jesus , der vom 23. August

Bischof in Bümpliz: Zwischen Rom und Basis liegt eine Welt

Annalena Müller Knapp 30 Personen haben sich in der Kirche St. Antonius in Bern-Bümpliz eingefunden. Der Pastoralraum hat zu einem Podium über die Kirche der Zukunft eingeladen. Auf der Bühne diskutie

Asylseelsorge: «Wichtig ist die Menschlichkeit, die wir erfahren»

Charles Martig Es tönt zuerst einmal sehr alltäglich und praktisch. Zur Tagung über «Seelsorge und Spiritual Care im Asylwesen» vom 28.11.2024 in Bern treffen sich Seelsorger:innen, Vertreter:innen de

Viola Amherd: «Pfadi ist Konstante in sich verändernder Welt»

Thomas Boutellier* Der mit 20'000 Franken dotierte «Brandenbergerpreis» geht 2024 an die Pfadibewegung Schweiz (PBS). Die Stiftung Dr. J.E. Brandenberger ehrt damit Persönlichkeiten, die sich für die

Nach St. Gallen: Auch Bistum Sitten Opfer von Cyberattacke

Annalena Müller Vor einem Monat sorgte ein Cyberangriff auf den Stiftsbezirk St. Gallen für landesweite Schlagzeilen . Nun scheint es die Webseite des Bistums Sitten getroffen zu haben. Diese ist seit

Telefonaktion mit Bischof Bonnemain: Nächstes Jahr mit Bischof Gmür in Bern?

Sylvia Stam «Zweifel an der Kirchenmitliedschaft? Rufen Sie an!» Mit diesem Slogan wirbt die Katholische Kirche im Kanton Zürich um ihre Noch-Mitglieder. Wer anruft, hat am anderen Ende Vertretende de

Traditionelle Katholikin: «Ich bin ausgetreten»

Annalena Müller Immer wieder wenden sich Lesende ans «pfarrblatt» und kritisieren dessen liberale Ausrichtung mitunter scharf. «Luisa Costa» ging als einzige auf das Angebot ein, diese traditionelle S

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen