Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 247.
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Was die Kindsmörderin Frieda Keller mit dem Schweizer Frauenbund zu tun hat

Sarah Stutte Das Schicksal der 25-jährigen Ostschweizerin Frieda Keller, die wegen Kindsmord verurteilt wurde, bewegte 1904 die Schweiz. Die Schriftstellerin Michèle Minelli schrieb 2015 den Roman «Di

Wer aufs Handy verzichtet, muss klar kommunizieren

Sylvia Stam* «Achtzig Prozent der Handy-Zeit hat mit Beziehungen zu tun», sagt Anna Miller, Expertin für digitale Achtsamkeit und Mitarbeiterin bei der Peterskapelle Luzern, im Workshop «Digitaler Min

Trotz Petition: Es bleibt bei Teil-Schliessung des Lassalle-Hauses

Die Nachricht, dass das Lassalle-Haus seinen Hotellerie- und Gastronomiebetrieb einstellen werde, kam am 5. März. In einer Medienmitteilung informierte die Jesuitengemeinschaft, Hotel und Restaurant w

Am 4. April lädt die Pfarrei St. Martin zum internationalen Frauen-Fest ein

Katharina Schär, Worber Post Der Interkulturelle Treffpunkt ist eine Anlaufstelle für Frauen aller Nationalitäten, einschliesslich Schweizerinnen. Er bietet Raum für Austausch, Diskussionen, handwerkl

Reformierte Landeskirche gibt Mandat an Präventionsfachstelle «MachtRaum»

Annalena Müller/Sylvia Stam Die Synode der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat Gelder gesprochen, um ein umfassendes Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch zu erarbeiten. Die Synode spra

«Geschlechtsspezifische Gewalt geht uns alle an»

Magdalena Thiele Es wird ungewöhnlich laut an diesem Samstagnachmittag in Bern. Frauen jeden Alters haben sich bei eisiger Kälte auf dem Berner Schützenmattplatz versammelt. Auch einige Männer sind ge

Berner Landeskirche baut gesamtgesellschaftliches Engagement aus

Annalena Müller Die Sonne strahlt über das verschneite Thun, wo sich 50 Abgeordnete des Landeskirchenparlaments eingefunden haben. In der Herbstsession wird traditionell das Budget beschlossen. So auc

Mit dem Churer Bischof gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

Franz X. Stadelmann* Der Bischof von Chur, Joseph Maria Bonnemain, bezeichnet eine allfällige Kürzung der Entwicklungshilfe-Gelder als «Kahlschlag bei der Menschlichkeit» . Seine Worte lassen aufhorch

Selbstversuch: Probefahrt im Sarg

Sylvia Stam Der Rucksack mit dem Laptop passt nicht in den Sarg. Auch die Handtasche mit dem Portemonnaie lasse ich zurück. Unter den neugierigen Blicken einer Handvoll Friedhofsbesucher:innen kletter

Die Nonne von Lampedusa: «Unser Ausweis ist das Kreuz»

Klaus Gasperi, Pfarreiblatt Urschweiz Seit einem Jahr lebt die Ingenbohler Schwester Rufina auf Lampedusa. Die zu Italien gehörende Insel galt mit ihren schönen Stränden einst als beliebtes Urlaubspar

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen