Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 247.
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Neuer Berner Bischof: ein besonnener Brückenbauer

Interview: Anouk Hiedl, Fotos: Ruben Sprich «pfarrblatt»: Sie sind frischgebackener Bischof. Wie haben Sie Ihren Rollenwechsel erlebt? Frank Bangerter: Meine Wahl im Mai hat mich wie ein Blitz getroff

Christian Rutishauser: «Nur so lange Juden Opfer sind, geniessen sie Sympathien»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Herr Rutishauser, wann haben Sie gemerkt, dass der 7. Oktober 2023 ein Wendepunkt ist? Christian Rutishauser: Es hat eine Weile gedauert. Ich bin an dem Tag zu einem Kong

Bevor die Fetzen fliegen

Anouk Hiedl Die Predigt neigt sich dem Ende zu, der Chor macht sich fürs Credo bereit. Notenblätter rascheln. Der Priester schaut wütend auf die Empore und macht einen bissigen Kommentar. Energisch sc

Im Kino: Positiv sterben

Charles Martig* Erich Langjahr und Co-Regisseurin Silvia Haselbeck nähern sich dem sensiblen Thema Sterben mit Respekt und Feingefühl. Sie zeigen Michèle Bowley als eine Frau, die sich bewusst mit ihr

Ein Ort des Friedens in spannungsreichen Zeiten

Text und Fotos: Vera Rüttimann Acht Uhr am Morgen in der Küche des Restaurants Vanaka im Haus der Religionen. Geschirr klappert. Sasikumar Tharmalingam spült, schält Gemüse und rührt Saucen an. «Ich e

Jüdische Grabesruhe in Bern und Freiburg

Magdalena Thiele In der Westschweiz hat der Generalrat der Stadt Freiburg ein neues Friedhofsreglement erlassen. Was nach banaler Bürokratie klingt, birgt eine gewisse Sprengkraft. Das neue Reglement

Suizid-Kapsel «Sarco» legt Finger in die Wunde

Foto: Handout/The Last Resort Magdalena Thiele Die Rechtslage in der Schweiz ist eindeutig: Menschen, die nicht mehr leben wollen, dürfen hierzulande sterben. Dafür müssen sie nicht an einer tödlichen

Luzerner Synode zahlt Bistumsgelder, hält Druck aber aufrecht

Sylvia Stam Nach Publikation der Missbrauchsstudie im Herbst 2023 beschloss die Synode der Landeskirche Luzern, ein Zeichen zu setzen: Die Auszahlung der Gelder, welche die Landeskirche jährlich dem B

Nach kontroverser Debatte: Reformierte stimmen für ökumenische Seelsorgestelle

Annalena Müller Am Montag hat die Synode der Evangelische-reformierten Kirche Schweiz (EKS) nach kontroverser Debatte entschieden: Die nationale ökumenische Koordinationsstelle «Seelsorge im Gesundhei

Das Heilsversprechen des Donald Trump

Markus Lau* Die Auszählung der Wähler:innenstimmen war noch gar nicht abgeschlossen, da trat Donald Trump begleitet von Familie, Parteikolleg:innen und Freund:innen vor seine in Florida versammelte An

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen