Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 247.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Eine Familie ist heute eine Option, keine Norm»

Der Historiker Joachim Eibach hat die vielfältige, offene, dynamische und krisenanfällige häusliche Lebenswelt zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert kulturhistorisch unter die Lupe genommen. Ein Gesprä

«Veränderungen in der Kirche kommen nur durch Druck von aussen»

Monika Dommann und Marietta Meier leiten das Forschungsprojekt zum Missbrauch in der katholischen Kirche. Zusammen mit ihrem Mitarbeiter Lucas Federer geben sie Einblicke in ihre Arbeit. Ein Gespräch

«Ich wollte den Bettel hinwerfen»

Vreni Peterer, Missbrauchsbetroffene und Präsidentin der Interessengemeinschaft für missbrauchsbetroffene Menschen im kirchlichen Umfeld (IG-MikU), nennt die Pilotstudie einen wichtigen Schritt, dem w

Kulturwandel und Läuterung

In den 1990er-Jahren besuchte ich das Internat Don Bosco in Beromünster. Geführt wurde es von Salesianern. Das Internat gibt es heute nicht mehr. Missbrauch, Gewalt und Unterdrückung war nie ein Thema

Politik reagiert auf Studie zu Missbrauch

In verschiedenen Motionen fordern Berner Kantonsparlamentarier:innen Anpassungen des Kirchengesetzes oder sogar die Sistierung der Auszahlung der Kantonsgelder an die katholische Landeskirche. Was sag

«Ich glaube in dieser Sache mehr an Taten als an Worte»

Für die Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) sind die Berichte zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche ein Zeichen dafür, dass es tiefgreifende Reformen braucht. Ei

«Wir wurden wachgerüttelt»

Bischof Joseph Maria Bonnemain* vertrat die Bischofskonferenz an der Medienorientierung zur Vorstudie der Universität Zürich zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz. Viele Missbrau

Damit es nie wieder geschieht

Am 17. November 2023 wird in der Missione Cattolica di Lingua Italiana die im September publizierte Pilotstudie « Sexueller Missbrauch im kirchlichen Umfeld » diskutiert. Die Veranstaltung soll dazu b

Rest in digital Peace

Online-Grab, virtuelle Kerze und QR-Code auf dem Grabstein: Christa Dürscheid berichtete unlängst an einer «Lunch & Lecture»-Veranstaltung in der Paulusakademie in Zürich über die Trauerkultur im Netz

Vom Glück in dunklen Zeiten

«Glücksmomente – von Menschen und Religionen» hiess das Motto der diesjährigen «Nacht der Religionen» in Bern. Es passt in gut in die heutige Zeit. Text und Fotos: Vera Rüttimann Krieg im Nahen Osten

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen