Menü
Logo Logo
  • Startseite 58
  • Kirche 37
  • Gesellschaft 32
  • Spiritualität 20
  • Bern 19
  • Kultur 6
  • Hintergrundbericht 4
  • Kultur & Gesellschaft 4
  • Synode 3
  • Hintergrund 1
  • Papst Franziskus 1
  • Pfarreien 1
  • Sylvia Stam 62
  • Annalena Müller 2
Aktive Filter: Autor: Sylvia Stam Alle Filter entfernen
Es wurden 62 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 62.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Berner Künstler gestaltet Kreuzweg im Vatikan

Der Schweizer Künstler Manuel Dürr (*1989) gewann den internationalen Wettbewerb für die Gestaltung eines Kreuzwegs («Via Crucis») im Petersdom in Rom, wie einer Mitteilung der «Fabbrica San Pietro» a

Nikodemus Schnabel: «Als Kirche sind wir pro Mensch»

Interview: Sylvia Stam «pfarrblatt»: Sie führen die Abtei Dormitio in Jerusalem und das Priorat Tabgha am See Genezareth. Sind diese Häuser in Zeiten des Krieges Oasen? Nikodemus Schnabel: Oasen sind

Vertrag über nationale ökumenische Seelsorgestelle im Gesundheitswesen unterzeichnet

Sylvia Stam Aktuell wird auf Bundesebene die Einführung von Patient:innendossiers diskutiert. Wird es darin die Möglichkeit geben, die Konfession einzutragen? Wie können die Kirchen ihre Anliegen etwa

Die «Dreif» lädt Pilgernde der Hoffnung ein

Sylvia Stam «Wir sind immer wieder eine grosse Gruppe in unseren Gottesdiensten, das gibt den Menschen Hoffnung, weil sie spüren: Ich bin nicht allein», erzählt Mario Hübscher, seit Mitte September ei

Simple Antworten

Als ich das Interview mit Anselm Grün transkribierte, sass ich im Flugzeug nach Amsterdam. Zum zweiten Mal innerhalb von fünf Wochen flog ich zur Beerdigung einer Tante. In diesem Moment bekam die Fra

Anselm Grün: «Manchmal muss man den Menschen etwas zutrauen»

Interview: Sylvia Stam «pfarrblatt»: «Was letztlich zählt im Leben», heisst das Buch zu Ihrem 80.Geburtstag. Ihre Antwort? Anselm Grün: Letztlich zählt, dass ich dieser einmalige Mensch werde, der ich

Bistum Basel plant Anlaufstelle für spirituellen Missbrauch

Das Bistum Basel hat seit dem 12. September 2023, als die Pilotstudie zu sexuellem Missbrauch im kirchlichen Kontext veröffentlicht wurde, 141 Meldungen zu sexuellem Missbrauch entgegengenommen. Dies

Newsrückblick: Von Unterschriften, Umwelt und Unkosten

Liebe Leserin Lieber Leser Es war die Überraschung des noch jungen Jahres: Innerhalb von nur zwei Wochen wurden 183'000 Unterschriften für die neue Initiative zur Konzernverantwortung gesammelt. Sie w

«Der Schritt zum Kirchenaustritt dauert bei Katholik:innen länger»

Sylvia Stam Stefan Amrein kam eher zufällig auf die Idee, aus dem Kirchenaustritt ein Geschäftsmodell zu machen. Das sagte der Unternehmer kürzlich auf einem Podium der katholischen Kirche Stadt Luzer

Schweizer Bischöfe erlassen Dekret: verbindliche Psychotests ab Montag

Alle angehenden Seelsorger:innen sowie solche, die aus dem Ausland in die Schweiz kommen, werden künftig auf ihre Eignung für diesen Beruf getestet. Dazu gehören auch angehende Priester und Diakone. D

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen