Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 2158.
  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Warum Gertrud Woker das Credo nicht beten wollte

Gertrud Woker war die erste Chemieprofessorin in Europa. Ihr Kampf für den Frieden wurde ihr zum Verhängnis. Sie wollte sich keinen Autoritäten unterwerfen – auch nicht in der Kirche. In der Natur mac

Carl Lutz – eine offizielle Ikone?

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – Europa war zerstört, sechs Millionen Juden ermordet. Die Schweiz als neutrale Friedensinsel ist freilich eine Illusion. Die Forschung hat längst ihre Verstr

Schweizer KZ-Häftlinge erhalten wieder einen Namen

In den Konzentrationslagern des Nationalsozialismus arbeiteten und starben fast 400 Menschen mit Schweizer Pass. Das neue Buch «Die Schweizer KZ-Häftlinge» zeichnet ihre Geschichte nach und schildert

Stichwort: Christi Himmelfahrt

Vierzig Tage nach Ostern feiert die Kirche das Fest der Himmelfahrt Christi, auch «Auffahrt» genannt. Ein Festtag, der bis heute vor allem in ländlichen Gebieten der Zentralschweiz mit speziellen Flur

Warum Geschichten im Journalismus wichtig sind

Das katholische Medienzentrum betreibt die News-Plattform kath.ch. Übers Geschichtenerzählen als journalistische Form. Von Ueli Abt, kath.ch Januar 2020. Rund 15 Jugendliche der Jubla Aarau wollen in

Die Klimakrise ist nicht out

Der Streik- und Aktionstag des Projekts «Strike for Future» ist abgesagt. Nun aber läuft die Aktion #ChallengeForFuture von zu Hause aus. Am 15. Mai geht es um 11:59 los. Von Vera Rüttimann Der altern

Erlebnisse eines afrikanischen Flüchtlings

Dies ist die Geschichte eines Mannes, der aus seiner Heimat in Westafrika fliehen musste und schliesslich irgendwie in der Schweiz gelandet ist. Jedes Leben ist anders, niemals repräsentativ. Aber die

Perlen im Alltag

Liebe Frauen, liebe mitlesende Männer Im Marienmonat Mai halte ich allein Zwiesprache mit der Gottesmutter Maria, statt wie vorgesehen, mit anderen Menschen gemeinsam Maiandacht zu feiern. Maria ist u

Pastoralraum Berner Oberland: Sekretariat ist neu besetzt

Liebe Leser*innen Seit dem 1. April arbeite ich als Sekretärin des Kirchgemeindeverbandes im Pastoralraum Bern Oberland mit einem Pensum von 40%. Ich habe die Arbeit trotz Lockdown mit Freude begonnen

Von Fitness und Beten

Bei all den Massnahmen, was in der Krise geht und was nicht, und wer ab wann wieder was darf – da waren die Religionsgemeinschaften nie ein Thema, weder beim Bundesrat noch in den Medien, jedenfalls s

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen