Menü
Logo Logo
  • Startseite 2157
  • Kirche 259
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 25
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2157 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 2157.
  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Wir gründen einen heiligen Ort»

Christen, Juden und Muslime bauen mitten in Berlin an einem gemeinsamen Haus ihrer Religionen. Ein Projekt, das vom «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» in Bern inspiriert ist. Was eint und unt

Reden für den Frieden

Interreligiöser Dialog in Aktion: Kardinal Dieudonné Nzapalainga und Imam Omar Kobine Layama reisen durch die Zentralafrikanische Republik, um verfeindete Gemeinschaften wieder zum Reden zu bewegen. V

Franz von Assisi «interreligiös»

«Der Paukenschlag aus Rom war das Beste, was uns passieren konnte»

Marie-Louise Beyeler plädiert für mutige Änderungen in der katholischen Kirche. Die Präsidentin des Landeskirchenrats der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern sieht Handlungsmöglichkeite

«Ich segne Menschen und Beziehungen»

Auf der Kanzel politische Propaganda für die Ehe für alle machen? Das liegt Priscilla Schwendimann fern. Umso näher ist die reformierte Pfarrerin der queeren Community – für die sie sich mit einem eig

«Die Kirche ist nicht Politik, sondern Teil unseres Lebens»

Sie ist jung, weiblich und homosexuell. Und sie will die katholische Kirche zu mehr Gleichberechtigung führen: Die Bernerin Mentari Baumann (28) ist ab Dezember Geschäftsleiterin der «Allianz Gleichwü

Reform-Allianz will Brücken bauen

Sie wollen gleiche Rechte für alle Getauften in der katholischen Kirche. Sie wollen vernetzen und sichtbar machen - gleichzeitig wollen sie Brückenbauer*innen sein: Die «Allianz Gleichwürdig Katholisc

Mentari Baumann wird Geschäftsführerin der «Allianz Gleichwürdig Katholisch»

Die Bernerin Mentari Baumann (28) will ab Dezember den Reformkatholik*innen in der Schweiz zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Von Sylvia Stam Baumann ist in Wileroltigen an der Grenze zum Kanton Freiburg

Reformierte Berner Kirche wird zur Klangkathedrale

Am 12. September ist in der Berner Nydeggkirche Musik zu hören, die um 1600 in der Klosterkirche St. Urban erklungen ist – von Palestrinas doppelchörigem «Magnificat» über die «Sacri Concerti» von Cla

Bedeutet «Ehe für alle» auch «Familie für alle»?

Dürfen gleichgeschlechtliche Paare Kinder haben? Wie viel biotechnische Kreativität ist dabei erlaubt? An welchen Massstäben kann man sich hier orientieren? Solche Fragen stellt die Evangelisch-Reform

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen