Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 2158.
  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Kardinal Dieudonné Nzapalainga feiert Messe in Bern

Kardinal Dieudonné Nzapalainga aus der Zentralafrikanischen Republik feiert am Dienstag eine Messe in Bern. Anlass seines Aufenthalts ist die Präsentation des Films «Sìrìrì, der Kardinal und der Imam»

Religion ist Identitäts- und Kraftquelle zugleich

Was bewegt Frauen in unserem Land, die ihre religiöse und kulturelle Identität in einem säkularen Umfeld verankern möchten? Dieser Frage ging das interreligiöse Frauenparlament am 29. August in Bern n

Petition zum Erhalt des Friedhofs Bümpliz eingereicht

Mit 5709 Unterschriften wurde die Petition zum Erhalt des Friedhofs Bümpliz am Montag der Stadt übergeben. Marieke Kruit, Direktorin von Stadtgrün, nahm die Petition entgegen. Die Petition war vor run

Lebendiges Wasser

Die diesjährige «Scho?pfungsZeit» steht ganz im Zeichen des Wassers. Wasser ist der Grundstoff des Lebens, ohne Wasser können weder Menschen, noch Tiere, noch Pflanzen existieren. Von Detlef Kissner,

Weder ein billiges Ja noch ein trotziges Nein

Verstehen denn alle, die «Ehe für alle» befürworten, unter «Ehe» dasselbe? fragt der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain. In seinem Meinungsbeitrag plädiert er für eine Umbenennung der Partnerschaft

«Vielfältig vorgelebtes Menschsein ist nötig»

Das Kindeswohl ist zum zentralen Schauplatz in der Auseinandersetzung um Eheöffnung geworden, auch wenn Ehe und Kinder nicht zwingend zusammengehören. Ein persönlicher Kommentar. Von Susanne A. Birke*

Bischöfe sollen sich für Afghan*innen einsetzen

Die drei Schweizer Landeskirchen schweigen bislang zur Situation in Afghanistan. Nun fordert das Netzwerk Migrationscharta eine klare Stellungnahme. In sehr vielen Pfarreien und Kirchgemeinden pflegen

Wanted: zwei Generalsekretär*innen

Die beiden obersten Gremien der katholischen Kirche Schweiz suchen derzeit je eine/n Generalsekretär/in. Ein Vergleich der Inserate gibt interessante Einblicke in die beiden Seiten des dualen Systems,

Viele reden von den Kindern

Am 26. September wird in der Schweiz über die «Ehe für alle» abgestimmt. Die Annahme dieser Vorlage würde allen Paaren ermöglichen, zivilrechtlich zu heiraten, unabhängig von Geschlecht und sexueller

Der Wegnia-See in Mali trocknet aus

Der Wegnia-See in Mali hat früher viele Fischer- und Bauernfamilien ernährt. Jetzt trocknet der See langsam aus, die Klimaerwärmung fordert ihren Tribut. Die Menschen suchen nun ein Auskommen in der L

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen