Menü
Logo Logo
  • Gesellschaft 247
  • Startseite 246
  • Kirche 80
  • Bern 79
  • Kultur 45
  • Spiritualität 41
  • Hintergrundbericht 7
  • Synode 6
  • Pfarreien 2
  • Annalena Müller 40
  • Sylvia Stam 32
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 3
  • Nicole Arz 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Elisabeth Zschiedrich 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Sandro Fischli 1
  • Sarah Stutte 1
  • Vera Rüttimann 1
Aktive Filter: Kategorie: Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 247 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 247.
  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Ergebnisse pro Seite:

80 Jahre nach Auschwitz: Was heisst nie wieder?

Als sowjetische Soldaten am Morgen des 27. Januar 1945 das Konzentrationslager Auschwitz befreiten, befanden sich dort noch etwa 7000 Gefangene. Über eine Million Menschen waren in diesem Lager umgeko

«Der Schritt zum Kirchenaustritt dauert bei Katholik:innen länger»

Sylvia Stam Stefan Amrein kam eher zufällig auf die Idee, aus dem Kirchenaustritt ein Geschäftsmodell zu machen. Das sagte der Unternehmer kürzlich auf einem Podium der katholischen Kirche Stadt Luzer

Kirche und Krieg: Ein Widerspruch?

Annalena Müller Kirche und Krieg – das schliesst sich aus. Denn Jesus, auf den die Kirche sich gründet, war Pazifist. «Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Selig,

Schweizer Bischöfe erlassen Dekret: verbindliche Psychotests ab Montag

Alle angehenden Seelsorger:innen sowie solche, die aus dem Ausland in die Schweiz kommen, werden künftig auf ihre Eignung für diesen Beruf getestet. Dazu gehören auch angehende Priester und Diakone. D

Ruf ins neue Jahr

Rouven Porz* Die Weltlage ist aktuell schwierig. Es ist einfach nicht mehr klar, was gut und was schlecht ist. Es ist zu komplex geworden. Man kann nicht mehr alles glauben, was man sieht. Und man sie

Liebe Lesende, Wie halten Sie’s?

Liebe Leserin Lieber Leser Abschreckung. Nato. Krieg. Papst. Wenn ich morgens mein Handy anschalte, halte ich kurz die Luft an. Eigentlich will ich gar nicht so genau wissen, was in der Nacht passiert

Die Karwochenkollekte wirkt

Seit der historischen Reise 1974 von Papst Paul VI. in den Nahen Osten wird in allen katholischen Pfarreien der Schweiz die Kollekte in der Karwoche für die Christinnen und Christen im Heiligen Land a

Repräsentative Umfrage: katholische Kirche hat schlechtes Image

Annalena Müller Die Zürcher Kantonalkirche hat eine Umfrage zum Image der katholischen Kirche in Auftrag gegeben. Befragt wurden nicht nur Kirchenmitglieder, sondern die Bevölkerung allgemein (siehe I

Berner Institution kämpft ums Überleben

Christian Geltinger* Als ich an einem gewöhnlichen Mittwochnachmittag in den Aufenthaltsraum an der Postgasse 35 in der Altstadt von Bern komme, ist der grösste Betrieb schon vorbei. Zwei sympathische

Theater ohne Grenzen in Bern-Bethlehem

Christian Geltinger* «Sucht nach Momenten des Fliegens» tönt es durch den Pfarreisaal von St. Mauritius in Bern Bethlehem, und man hat den Eindruck, eine magische Energie durchströmt die knapp zwanzig

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen