Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 2158.
  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Missbrauchsprävention: «Ist eine Armberührung noch erlaubt?»

Was tun bei einem sexuellem Übergriff? Und wieviel Distanz ist nötig? Christiane Weinand unterstützt Pfarreien und Pastoralräume bei der Umsetzung des Schutzkonzepts des Bistums Basel. Interview: Regu

Kirchenvertreter zu Moutier: «Das ist viel zu heikel»

Seit Jahrzehnten spaltet die Jurafrage Moutier im Berner Jura. Der Riss geht auch durch Glaubensgemeinschaften. Das weiss der frühere Pfarrer der Stadt, Jean-Jacques Theurillat (59). Moutier entscheid

«Ich glaube an die Überlegenheit des Guten»

Der 8. Juni 1942 ist für die Anglistik-Studentin ein Tag der Kontraste: Vogelzwitschern, strahlendes Pariser Wetter. Aber als Jüdin muss sie im besetzten Frankreich erstmals den gelben Stern tragen. S

Weniger Geld für sich – mehr Zeit für andere

Die Bernerin Bianca Forster (24) arbeitet grad so viel, dass sie über die Runden kommt. Den Rest ihrer Zeit schenkt sie anderen Menschen – zum Beispiel mit ihrem Einsatz im OK des nationalen Weltjugen

Allein mit Gott ins Reine kommen

Lebendig, aber nicht laut: In St. Josef Köniz sorgt ein Versöhnungsweg während der Fastenzeit für mehr Betrieb in der Kirche, auch ausserhalb der Gottesdienste. Von Sabrina Durante Das farbige Drehrad

Lachen, beten, basteln: Schnitzeljagd zu Ostern

In mehreren katholischen Kirchen des Kantons Bern ist Rätseln, Fotografieren, Lachen, Beten und Basteln angesagt. Verschiedene Pfarreien laden zu einem sogenannten «Actionbound» ein. Auf dieser Schnit

Frühlingsputz für Körper, Kopf und Seele

Nur Tee und Suppe. Nichts Süsses, kein Kaffee, kein Wein. Hält man das aus? Unser Autor hat’s gemacht: eine Woche lang nichts gegessen – gefastet. Von Marcel Friedli * Seit dem Lockdown letzten Dezemb

Milo Raus Jesus-Film im Kontext von Pasolini und Scorsese

Mit seinem Film «Das neue Evangelium» hat Milo Rau ein anspielungsreiches, etwas gar intellektuelles, aber in jedem Fall sehenswertes Werk geschaffen. Eine Filmkritik des Jesuiten Franz-Xaver Hiestand

«Der Segen gehört Gott, nicht der Kirche»

Die Glaubenskongregation hat ein Dokument verabschiedet, das die Segnung homosexueller Paaren verbietet. Verschiedene Bischöfe, Theolog*innen und Seelsorgende haben diese Stellungnahme kritisiert . Wa

«Man kann die Absolution jedem Menschen erteilen»

Der am Freitag eingesetzte Bischof des Bistums Chur, Joseph Maria Bonnemain, präsentiert sich als Bischof für alle. In Interviews signalisiert er liberalere Postionen zu umstrittenen Themen, als sie i

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen