Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 2158.
  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Corona-Million zeigt Wirkung

Mit einer Million Franken hat die Katholische Kirche Region Bern Menschen in der Pandemie unterstützt. Von Obdachlosigkeit und Armut Betroffene, Menschen am Rand, aber auch Jugendliche. An einer Bilan

Neues Präsidium für Gemeinschaft Christen-Muslime

Die Berner Theologin Angela Büchel Sladkovic teilt sich das Präsidium seit dem 12. Juni mit dem Freiburger Imam und Religionspädagogen Zeadin Mustafi . Dieser ist auch Spitalseelsorger am Berner Insel

«Zehn Gebote» wandern per Schubkarren nach Bern

Die «Zehn Gebote Vol. 2» der Künstler Frank und Patrik Riklin werden im Berner Museum für Kommunikation ausgestellt. Dazu werden die tonnenschweren Steinplatten zu Fuss mit Schubkarren von Zürich nach

«Der Missbrauch hat meinen Glauben ausgeweitet»

Die Schweizer Bischofskonferenz will den sexuellen Missbrauch aufarbeiten. Sie plant eine grossflächige Studie, sagt der zuständige Bischof Joseph Bonnemain. Er rechnet damit, dass neue verjährte Fäll

Langjährige Pfarreileitung – Wann ist es genug?

Im Bistum Basel gibt es ein ungeschriebenes Gesetz: Alle Leitungspersonen in der Seelsorge sollten nach acht bis zwölf Jahren ihren Arbeitsort wechseln. Wie sieht das im Kanton Bern aus? Von Christian

«Dorothee Wyss war eine liebevolle Managerin»

Das Museum Bruder Klaus in Sachseln widmet Dorothee Wyss eine Ausstellung. Die Einsiedler Jodlerin Nadja Räss* hat sich vertieft mit dem Leben der Frau von Bruder Klaus auseinandergesetzt. Anlass war

Hochkarätige feministisch-theologische Tagung in Biel

Luzia Sutter Rehmann, Christiane Florin, Johanna Rahner, Antje Schrupp – mit diesen international bekannten Theologinnen und Journalistinnen wartet eine Tagung in Biel auf. Organisiert wird sie von de

Politik, Pastorales und positive Zahlen

Die Rede von Regierungsrätin Evi Allemann vor den Parlamentarier*innen der Römisch-katholischen Landeskirche enthielt einigen Zündstoff. Die Sitzung des Landeskirchenparlaments verlief anschliessend o

Flüchtlingstag: Beim Namen nennen

Die Krisen, welche die Welt aktuell bewegen, haben bis Mitte 2020 über 80 Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Seit 1993 sind mehr als 44 000 Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder, Babys beim Ver

Ich bin privilegiert und darum Aktivistin

Hinter der Konzernverantwortungsinitiative (KVI) steckt Rahel Ruch (35). Sie ist Politikerin, Aktivistin, Kampagnenleiterin – und bezeichnet sich als Pfarrerstochter. Auch nach dem Nein zur KVI kämpft

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen