Menü
Logo Logo
  • Startseite 2157
  • Kirche 259
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 25
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2157 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 2157.
  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Voll unterschti»

Im Jahr 2017 lancierte die Caritas Aargau Stadtrundgänge zum Thema Armut. Im Projekt «Unten durch» vermittelten Schauspielerinnen und Schauspieler dem Publikum auf packende Weise, was es heisst, arm z

Bischof Felix Gmür bringt Fastensuppe per Velo vorbei

Am Freitag war der Basler Bischof Felix Gmür in Sursee, der Heimat seiner Mutter, als Suppenkurier unterwegs. Anstelle der traditionellen Suppentage zugunsten von Fastenopfer werden dieses Jahr vieler

Trump und das Goldene Kalb

Wir haben unsere Sehnsucht nach Sicherheit in Goldene Kälber gegossen. Und nicht alle sind so eindeutig als solche erkennbar wie jenes in Form einer goldenen Statue von Ex-Präsident Trump, schreibt Se

Neuer Churer Bischof eröffnet kleines Cantars 2021

Das Kirchenklangfest Cantars hätte am 13. März starten sollen. Infolge der Pandemie finden weniger und kleinere Anlässe statt. Der Churer Bischof Joseph Bonnemain gestaltet den liturgischen Auftakt am

«Oscar Romero steht für Hoffnung»

Zwei Drittel der Menschen in El Salvador können nicht auf ein geregeltes Einkommen zählen. Sie habe der Ausnahmezustand wegen Corona besonders hart getroffen, sagt der dort lebende Theologe Andreas Hu

600 Jahre und kein bisschen alt

Das Berner Münster feiert am 11. März 2021 sein 600. Jubiläum. Ursprünglich als katholische Kirche gebaut, hat es sich in der Reformation gewandelt und ist aus dem kirchlichen und kulturellen Leben Be

«Ich habe die Kraft, meine Träume zu verwirklichen»

Salim (10) ist so alt wie der Krieg in seinem Heimatland Syrien. Bei einem Minenunfall hat er beide Beine verloren. Trotzdem ist Salim voller Energie und hofft auf die Zukunft. Von Fabrice Boulé und Z

Projekt «M & M»: Thuner Pfarreien wachsen zusammen

Die beiden Pfarreien St. Martin und St. Marien arbeiten immer enger zusammen. Der Thuner Pfarrer Kurt Schweiss geht in Pension und beurteilt die Situation im Gespräch mit Kirchgemeindepräsidenten Remo

«Das Buch hat einen Nerv getroffen»

Vor einem Monat veröffentlichte die Benediktinerin Philippa Rath Lebenszeugnisse von 150 Frauen, die sich zur Priesterin oder Diakonin berufen fühlen. Die Reaktionen übertrafen die Erwartungen der Non

Frauen, predigt am 1. August!

Zum Internationalen Tag der Frau rufen Kirchenfrauen zur Aktion «Helvetia predigt!» auf. Frauen sollen am 1. August in der Kirche auftreten und so ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit setzen. Mit

  • «
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen