Menü
Logo Logo
  • Startseite 2157
  • Kirche 259
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 25
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2157 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 2157.
  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Animation für das Bistum Chur

Ein Kommentar von Andreas Krummenacher Eigentlich hätte er im November gewählt werden sollen, der neue Bischof des Bistums Chur. Da sich aber die versammelten Priester nicht einmal im Ansatz auf einen

Als Mensch zu Menschen gehen

Jürg Niederhauser besucht im Namen des Betreibungsamtes Personen, die ihre Rechnungen nicht bezahlen können. Wie er dazu kam, und ob die Corona-Krise für Überstunden sorgt, erzählt er dem «pfarrblatt»

Thuner Imam zum Verhüllungsverbot

In einer Medienmitteilung vom 11. Februar spricht sich der Imam der IKRE-Moschee in Thun gegen die Initiative zum Verhüllungsverbot aus. Azir Aziri ist regelmässigen «pfarrblatt»-Leser:innen durch das

Caritas-Märkte laden auch zur Schnäppchenjagd ein

In den Caritas-Laden kommen vermehrt junge Leute, sagt Daniel Lauper. Der Chef des Caritas-Markts in Bern erklärt im Video auch, warum sein Geschäft während des Lockdowns nicht als Ersatz für den Tear

Daniel Kosch: «Die Teilung von Macht muss erstritten werden»

Die Schweiz ist nicht Deutschland. Und doch hat RKZ-Generalsekretär Daniel Kosch (62) auf der Online-Tagung des Synodalen Weges viele Impulse mitgenommen. Ein Gespräch über das Beten vor Sitzungen, di

Leer werden für die Kunst, für Gott

Ein Rückblick auf das Leben von Sr. Raphaela Bürgi (1923-2021), die auch in Bern ihre Spuren hinterlassen hat. Beitrag von Beatrice Eichmann-Leutenegger Sie sass auf dem Bett im Pflegeheim und liess S

Sonntag muss Sonntag bleiben

Ein Meinungsbeitrag zum Sonntagsverkauf an der Abstimmung vom 7. März 2021. Autor: Urs Häner* Nicht schon wieder, dachte ich spontan, als ich von den kantonalen Abstimmungen zur Liberalisierung von

Loslassen

Am 8. Februar 2021 hat das Bistum Basel kommuniziert, dass der Heilige Vater, Papst Franziskus, meine Demission als Weihbischof angenommen hat. Ich bin ihm sehr dankbar. «Alles hat seine Stunde. Für j

Katholisch Bern auf Tamilisch

Seelan Arockiam kennt katholisch Bern wie seine Westentasche. Er ist Sakristan in der Pfarrei St. Michael in Wabern und Sekretär der tamilisch-katholischen Mission der Schweiz. Diese feiert dieses Jah

Architektur im Zeichen einer synodalen Kirche

Die 1970er waren geprägt von einer kirchlichen Aufbruchstimmung, die viele und vieles zu bewegen vermochte. Kurz nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erreichte diese auch die katholische Pfarrei Lang

  • «
  • ....
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen