Menü
Logo Logo
  • Startseite 2157
  • Kirche 259
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 25
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2157 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 2157.
  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Eine reformierte Skulptur wird katholisch

Die römisch-katholische Kirchgemeinde Langenthal hat feierlich die Skulptur «Vom Herausgehen» des Basler Künstlers Ludwig Stocker eingeweiht. Diese stand bisher beim Treppenaufgang der reformierten Ki

Die Ingenbohler Schwestern sagen Bern «Adieu»

Seit 1896 wirken die Ingenbohler Schwestern im Berner «Viktoria». Nun werden sie das Alterszentrum verlassen. Oberin Johannes Maria Amrein* ist mit 74 Jahren die jüngste der fünfköpfigen Gemeinschaft

Gemeinsam Therapien für die Kirche entwickeln

Der Begriff Synodalität wird in den nächsten zwei Jahren der zentrale Begriff für die katholische Kirche. In der Schweiz läuft der Prozess seit einigen Monaten unter dem Titel «Weg zur Erneuerung der

Von den Rändern her denken

Papst Franziskus startet weltweit einen synodalen Prozess. Jeder Bischof soll Verantwortliche ernennen. Die Dogmatikerin Barbara Hallensleben schlägt Menschen mit diakonischer Erfahrung und Menschen a

«Breaking News»: Tragödie im Mittelmeer

44'000 Menschen starben seit 1993 im Mittelmeer beim Versuch, nach Europa zu flüchten. Ein Netzwerk von diversen kirchlichen Organisationen errichtet auch in diesem Jahr in 19 Städten in der Schweiz M

«Das Christentum ermutigt zur Organspende»

Geht es nach dem Nationalrat, sind künftig alle Menschen automatisch Organspender – es sei denn, sie widersprechen explizit. Das geht der Bioethik-Kommission der Schweizer Bischofskonferenz zu weit. S

Katholisch, lesbisch, FDP

Mentari Baumann (27) hat einen reformierten Vater aus Bern und eine katholische Mutter aus Indonesien. Die ehemalige Ministrantin engagiert sich als Lektorin und ist mit einer Frau verpartnert. Sie kr

«Unsere Stimmen sollen gehört werden»

Sie leben zum Teil jahrelang in der Schweiz, ohne Zugang zu Bildung oder Arbeit und ohne politische Stimme – am 6. Juni haben nun Geflüchtete zum ersten Mal im Flüchtlingsparlament in Bern getagt und

Kirchen lancieren virtuelle Corona-Demo der Solidarität

Von Ostern bis Pfingsten kann man auf der Website lichtschenken.ch virtuell Lichter anzünden. Die ökumenische Aktion ruft zum Gedenken, zu Solidarität, Hoffnung und Dank auf. Nach der Weihnachtsaktion

Und zwischen den Velos ein Skelett mit Gitarre

Mit «kunstkreuztweg» führt ein besonderer Kreuzweg durch Bern. Wegen der Corona-Pandemie führt er dieses Jahr per App mitten durch den öffentlichen Raum. Von Vera Rüttimann In der Velostation Milchgäs

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen