Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 2158.
  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Katholischer Frauenbund begrüsst BVG-Reform: «Wichtiger Beitrag zu Solidarität»

Barbara Ludwig Am 22. September stimmt das Schweizer Stimmvolk über eine Reform der Zweiten Säule ab. Die Vorlage ist umstritten. Die Gewerkschaften haben das Referendum ergriffen. Die Grünen und die

Vreni Peterer: «Wir fangen Missbrauchsbetroffene auf»

Annalena Müller pfarrblatt: Frau Peterer, was hat sich in dem Jahr seit Veröffentlichung der Missbrauchsstudie getan? Vreni Peterer: Seither haben sich bei der IG-MikU viele Betroffene gemeldet. Sie w

Nationalrat: Ja zu staatlichen Vorgaben zu Missbrauchprävention

Gleich sechs Motionen verlangten vom Staat gesetzliche Grundlagen für Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten – also auch die Kirchen. Alle Parteien ausser der SVP hatten entsprechend

Viele Vögel sind – noch – da

Sylvia Stam* «Mauersegler jagen ihre Beute hoch in der Luft, sie ernähren sich von Mücken und Fliegen», sagt Carine Hürbin, Mediensprecherin der Schweizerischen Vogelwarte in Sempach. Wer seinen Garte

Christliches Ja zur Biodiversitätsinitiative: «Allen Sorge tragen»

Regula Pfeifer Die «Biodiversitätsinitiative» hat christlichen Support. Der Verein «Oeku Kirchen für die Umwelt» engagiert sich ebenso dafür wie die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz». «Wir ware

Wieviel Staat braucht die Kirche?

Annalena Müller In den letzten Jahren sind Missbrauchsfälle im kirchlichen Umfeld und im Spitzensport in die Aufmerksamkeit der Schweizer Öffentlichkeit gerückt. Und damit auch die Frage, ob der Staat

Stand der Massnahmen: Es geht voran, aber langsam

Annalena Müller Am 19. August traf sich die Arbeitsgruppe «Missbrauch im kirchlichen Kontext», um über den Stand der Massnahmen zu beraten, welche die Schweizer Bischofskonferenz (SBK), Römisch-Kathol

«Nikodemus AI» legt die Bibel aus

Teil 2: Nikodemus AI Sylvia Stam Auf dem Bibleserver, einer Website, die verschiedene deutschsprachige Bibelübersetzungen online zugänglich macht, können User:innen sich seit Juli bei einem Chatbot Hi

Christian Walti: «Der allwissende Pfarrer ist von vorgestern»

Christian Walti, zuletzt reformierter Pfarrer in der Berner Kirchgemeinde Frieden, wird Pfarrer am Zürcher Grossmünster. Im Interview spricht er über Teamarbeit, das Experiment «Fernfamilie» und die Z

Ein KI-Seelsorger antwortet aus dem Beichtstuhl

Teil 1: KI-Jesus Sylvia Stam Beim KI-Jesus in der Peterskapelle in Luzern handelt es sich um eine experimentelle Kunstinstallation. Hinter dem Gitter eines Beichtstuhls befindet sich ein Bildschirm, d

  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen